Bewegliche Brücken sind Zeugnisse des Ingenieurwesens, die Infrastruktur nahtlos mit Wasserwegen verbinden. Ob es eine Basculibrücke ist, die für ein Hochseeschiff hebt, eine vertikale Hebebrücke, die für einen Binnenschiff aufsteigt, oder eine Drehscheibenbrücke, die sich öffnet – ihre Bewegungen müssen präzise, kontrolliert und vor allem sicher sein. Der unbesungene Held, der diese Sicherheit gewährleistet, ist das Bremssystem der Brücke.
Dieser technische Leitfaden befasst sich mit den kritischen Funktionen von Bremsen an beweglichen Brücken und führt die robusten, konstruktiven Lösungen ein, die für diese anspruchsvolle öffentliche Infrastruktur erforderlich sind.
Die entscheidende Rolle der Bremsen bei beweglichen Brücken
Das Bremssystem einer Brücke erfüllt drei verschiedene, aber ebenso wichtige Funktionen:
- Dynamisches Bremsen (Servobremse): Dies ist die primäre Funktion, um den beweglichen Brückenausleger sanft zu verlangsamen und kontrolliert zum Stillstand zu bringen, entweder in der vollständig geöffneten oder geschlossenen Position. Die Bremse muss enorme kinetische Energie aufnehmen und ableiten, ohne Schock oder Vibrationen auf die Struktur zu übertragen.
- Statisches Halten (Parkbremse): Sobald der Brückenausleger in Position ist (entweder offen oder geschlossen), greifen die Haltebremsen, um ihn gegen äußere Kräfte wie starken Wind, Wasserströmungen oder versehentliche Kollisionen sicher zu verriegeln. Dies erfordert eine konstante, langfristige statische Drehmomentaufnahme.
- Notbremse (E-Stop): Im Falle eines Ausfalls des Antriebssystems oder eines Notbefehls muss dieses System den beweglichen Ausleger schnell und sicher zum Stillstand bringen. Diese Funktion erfordert die höchste Zuverlässigkeit.
Warum Fail-Safe-Design die einzige Option für die öffentliche Sicherheit ist
Für eine Anwendung von so kritischer Bedeutung wie eine bewegliche Brücke muss das Bremssystem von vornherein ausfallsicher sein. Das bedeutet, dass die Bremse automatisch greift, wenn die Strom- oder Hydraulikdruckzufuhr verloren geht. Der universelle Standard ist ein federnangetriebene, hydraulisch freigegebene Scheibenbremssystem.
Leistungsstarke mechanische Federn liefern die Kraft, die Bremsbeläge auf die Scheibe zu klemmen. Hydraulischer Druck wird nur verwendet, um diese Kraft zu freizugeben. Falls das Steuersystem oder die Stromversorgung ausfällt, verschwindet der hydraulische Druck, und die Federn legen die Bremsen sofort und sicher an und arretieren die Brücke in ihrer letzten Position. Dieses Prinzip ist das Fundament der Sicherheit beweglicher Brücken.
Entwickelte Bremslösungen für Brückenmaschinen
Bei HMIC, wir liefern schwere Bremsysteme, die speziell für den Lebenszyklus- und Sicherheitsbedarf von Brückenmaschinen ausgelegt sind.
Für Dynamic & Emergency Braking: SDBH_I Serie Hydraulische Bremsen
Die SDBH_I-Serie ist für die höchsten Energieabsorptionserfordernisse ausgelegt. Beim Hauptantriebszahnrad oder -motor installiert, fungiert sie als primäre Dienst- und Notbremse.
- Extremes Drehmoment & thermische Kapazität: Fähig, Bremsmomente von über 150.000 Nm, die SDBH_I-Serie kann die enorme Trägheit eines beweglichen Brückenauslegers sicher stoppen. Ihr Design ist auf die Ableitung der während dynamischer Stopps erzeugten Wärme optimiert.
- Unübertroffene Zuverlässigkeit: Hergestellt aus robusten Materialien und für einsatzkritische Anwendungen konzipiert, bietet es die ultimative Sicherheitsebene für Notstopps.
Erkunden Sie die technischen Spezifikationen unserer SDBH_I Hochenergie-Scheibenbremsen.
Für statische Halte- & Parkposition: SH-Serie Hydraulische Bremsen
Während die SDBH_I auch halten kann, ist die SH-Serie eine hocheffiziente und zuverlässige Lösung speziell für statische Halteanforderungen.
- Konstante Haltekraft: Die SH-Serie bietet eine kraftvolle, gleichmäßige statische Bremskraft, um den Brückenausleger bei Windlasten über längere Zeit sicher zu verriegeln.
- Langlebigkeit für Außenumgebungen: Diese Bremsen sind mit überlegener Abdichtung konzipiert und können mit marinetauglichen Beschichtungen behandelt werden, um jahrzehntelange Witterungs-, Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen standzuhalten.
Erfahren Sie mehr über die Langzeitzuverlässigkeit unserer SH Series Hydraulisch-Failloser Bremsen.
Antrieb des Systems: YZ-Typ Hydraulik-Einheiten
Ein zuverlässige Bremse ist nur so gut wie ihre Energiequelle. Unsere YZ(J) Typ Hydraulik-Stromaggregate sind so konstruiert, dass sie nahtlos mit unseren Bremssätteln zusammenarbeiten, um den stabilen Hydraulikdruck für kontrollierte Freigabe zu liefern und Überwachung der gesamten Anlage zu ermöglichen.
Schnellübersichtstabelle: Bremsen für bewegliche Brücken
| Parameter | SDBH_I Serie Hydraulische Fail-Safe Bremse | SH-Serie Hydraulische Fail-Safe-Bremse |
|---|---|---|
| Primäre Funktion | Dynamische & Notbremsung | Statisches Halten & Parken |
| Designfokus | Maximale Energiekapazität, hohe thermische Belastbarkeit, ultimative Sicherheit. | Langfristige statische Haltekraft, Umweltbeständigkeit, hohe Zuverlässigkeit. |
| Hauptmerkmale | Sehr hohes Drehmoment, robuste Bauweise, optimiert für dynamische Zyklen. | Konsistenter statischer Drehmoment, bessere Dichtung, korrosionsbeständige Optionen. |
| Brückenanwendung | Hauptantriebsdienstbremse an Bascule-, Lift- und Swing-Brücken. E-Stop-Bremse. | Sekundäre Haltebremse, Maschinen-Sperre für Wartungsarbeiten. |
| Mehr erfahren | SDBH_I Serien-Details anzeigen » | Details zur SH-Serie anzeigen » |
Fazit: Ingenieurwesen für ein Jahrhundert Sicherheit
Bewegliche Brücken sind für Generationen konzipiert. Ihre Bremssysteme müssen dieses Standard an Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erfüllen. Durch die Implementierung einer robusten, ausfallsicheren hydraulischen Bremsstrategie können Brückenplaner und Behörden die Sicherheit der Öffentlichkeit und die Integrität dieser lebenswichtigen Infrastrukturanlagen über Jahrzehnte sicherstellen.





