Die hydraulisch direkt wirkenden Bremsen der Serie ADH sind leistungsstarke, federbetätigte, hydraulisch gelüftete Sicherheitsbremsen, die für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Diese ausfallsicheren Bremsen bieten zuverlässige statische Halte- und Notbremsleistung und gewährleisten die Sicherheit und Integrität kritischer Maschinen. Ihr kompaktes, direkt wirkendes Design bietet eine schnelle Reaktionszeit und eine einfache Integration in neue oder bestehende Systeme.
Hauptmerkmale und technische Vorteile
- Fail-Safe Operation: Die Bremse wird durch voreingestellte Federkraft angelegt, sodass das Bremsen bei einem Stromausfall oder Verlust des Hydraulikdrucks automatisch erfolgt. Dies ist für sicherheitskritische Anwendungen entscheidend.
- Direct-Acting Mechanism: Ohne Zwischenhebel wirkt der hydraulische Druck direkt auf den Kolben und sorgt für schnelle Ansprechzeiten sowohl beim Anlegen als auch beim Lösen.
- Superior Thermal Stability: Das offene Scheibendesign ermöglicht eine effiziente Wärmeabfuhr und sorgt für gleichbleibende Bremsleistung selbst bei häufigen Zyklen, im Gegensatz zu geschlossenen Trommelbremsen.
- Consistent Braking Torque: Die Bremskraft steht in linearer Beziehung zur Federkraft und wird nicht von der Drehrichtung beeinflusst, was vorhersehbare und stabile Leistung liefert.
- Simplified Maintenance: Das Design ermöglicht eine einfache Inspektion und den Austausch der Reibbeläge, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten minimiert werden. Der kleine, eingebaute Luftspalt (0.05–0.15mm) erfordert über die Lebensdauer der Beläge nur minimale Nachstellung.
- Compact and Robust Construction: Bietet hohes Bremsmoment in einer kleineren und leichteren Bauform im Vergleich zu herkömmlichen Trommelbremsen, spart wertvollen Platz und reduziert die strukturelle Belastung.
Modellspezifikationen der Serie ADH
Wählen Sie das passende Modell anhand der erforderlichen Bremskraft, des Scheibendurchmessers und des Systemdrucks. Die Bremskraft für jedes Modell kann anhand der mitgelieferten Formeln genau bestimmt werden.
Leitfaden zur Bremskraftberechnung
Die Formel für die Bremskraft lautet Braking Force (N) = (P – 0.25) x Constant, wobei:
- P ist der Betriebsdruck Ihres Hydrauliksystems in MPa.
- 0.25 MPa ist der entsprechende Gegenüberdruck der Rückstellfedern.
- Die Konstante ist modellabhängig (z. B. 1560 für ADH60).
Das Bremsmoment (N.m) wird dann berechnet durch: Braking Force (N) / 1000 x Effective Friction Radius (B)
.
Modell | Anwendbarer Scheibendurchmesser (ΦA mm) | Effektiver Reibungsradius (B mm) | Betriebsdruck (P MPa) | Formel für die Bremskraft (N) | Volumen des Zylinders (cm³) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|
ADH60 | 315 – 445 | 117 – 183 | 5 | (P - 0,25) x 1560 | 26 | 23 |
ADH90 | 495 – 625 | 190 – 255 | 5 | (P - 0,25) x 3000 | 35 | 46 |
ADH120 | 705 – 795 | 278 – 322 | 5 | (P - 0,25) x 4710 | 54.9 | 68 |
Maßzeichnungen und Installationsdaten
Die folgende Zeichnung und Tabelle enthält alle notwendigen Maße für die Systemauslegung und -integration. Bitte achten Sie beim Einbau auf die korrekte Ausrichtung des Bremssattels zur Bremsscheibe.


Modell | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | W | X |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ADH60 | 315-445 | 117-183 | 90-115 | 135-160 | 130-155 | 245-295 | 12 | 160-225 | 110 | 140 | 10 | 120 | 210 | 240 | 54 | 80 | 72 | 10 | 65 | 8 | 9 |
ADH90 | 495-625 | 190-255 | 145-170 | 165-190 | 195-220 | 335-385 | 14 | 250-315 | 120 | 150 | 15 | 160 | 270 | 300 | 66 | 96 | 80 | 12 | 70 | 10 | 11 |
ADH120 | 705-795 | 278-322 | 210-230 | 230-250 | 270-290 | 470-510 | 16 | 355-400 | 140 | 175 | 20 | 200 | 370 | 400 | 70 | 100 | 103 | 15 | 85 | 12 | 13 |
Empfohlene Anwendungen
Das robuste Design und die zuverlässige Leistung der ADH-Serie machen sie zu einer idealen Wahl für:
- Kräne und Hebezeuge (z. B. Portalkräne, Brückenkräne)
- Winden und Wickelmaschinen
- Hafen- und Decksmaschinen
- Förderband-Systeme
- Maschinen für den Bergbau und die Metallurgie
- Gier- und Rotorbremsen von Windturbinen
Betriebsbedingungen
- Ambient Temperature: -25°C bis +40°C
- Operating Frequency: Weniger als 720 Zyklen pro Stunde
- Altitude: Nicht über 2000m
- Environment: Geeignet für Innenanwendung oder Außenanwendung mit Regen-/Schutz vor Schnee. Die Umgebung muss frei von explosionsfähigen Medien sowie korrosiven Gasen oder leitfähigem Staub sein, der Metall und Isolierung schädigen könnte.
- Relative Humidity: Nicht über 90%
- Power Supply: DC110V oder DC220V. Bitte geben Sie besondere Spannungsanforderungen bei der Bestellung an.