ADH-Serie Hydraulische direktwirkende Bremsen (ADH60, ADH90, ADH120)

Bei der ADH-Serie handelt es sich um federbetätigte, hydraulisch gelüftete, direkt wirkende Sicherheitsbremsen für den Einsatz in der Schwerindustrie. Diese Bremsen bieten zuverlässiges ausfallsicheres Halten und Notstoppen und sind ideal für Krane, Winden und Förderanlagen. Auf dieser Seite finden Sie die vollständigen technischen Daten, Abmessungsdaten und Leistungsformeln für die Modelle ADH60, ADH90 und ADH120.

  • Model: ADH60, ADH90, ADH120
  • Drive: Federbetätigt, hydraulisch gelöst.
  • Function: Ausfallsichere statische Halte- und Notbremsfunktion.
  • Application: Schwere Industriemaschinen: Krane, Winden, Förderbänder.
Kontakt Verkaufsleiter

Die hydraulisch direkt wirkenden Bremsen der Serie ADH sind leistungsstarke, federbetätigte, hydraulisch gelüftete Sicherheitsbremsen, die für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Diese ausfallsicheren Bremsen bieten zuverlässige statische Halte- und Notbremsleistung und gewährleisten die Sicherheit und Integrität kritischer Maschinen. Ihr kompaktes, direkt wirkendes Design bietet eine schnelle Reaktionszeit und eine einfache Integration in neue oder bestehende Systeme.

Hauptmerkmale und technische Vorteile

  • Fail-Safe Operation: Die Bremse wird durch voreingestellte Federkraft angelegt, sodass das Bremsen bei einem Stromausfall oder Verlust des Hydraulikdrucks automatisch erfolgt. Dies ist für sicherheitskritische Anwendungen entscheidend.
  • Direct-Acting Mechanism: Ohne Zwischenhebel wirkt der hydraulische Druck direkt auf den Kolben und sorgt für schnelle Ansprechzeiten sowohl beim Anlegen als auch beim Lösen.
  • Superior Thermal Stability: Das offene Scheibendesign ermöglicht eine effiziente Wärmeabfuhr und sorgt für gleichbleibende Bremsleistung selbst bei häufigen Zyklen, im Gegensatz zu geschlossenen Trommelbremsen.
  • Consistent Braking Torque: Die Bremskraft steht in linearer Beziehung zur Federkraft und wird nicht von der Drehrichtung beeinflusst, was vorhersehbare und stabile Leistung liefert.
  • Simplified Maintenance: Das Design ermöglicht eine einfache Inspektion und den Austausch der Reibbeläge, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten minimiert werden. Der kleine, eingebaute Luftspalt (0.05–0.15mm) erfordert über die Lebensdauer der Beläge nur minimale Nachstellung.
  • Compact and Robust Construction: Bietet hohes Bremsmoment in einer kleineren und leichteren Bauform im Vergleich zu herkömmlichen Trommelbremsen, spart wertvollen Platz und reduziert die strukturelle Belastung.

Modellspezifikationen der Serie ADH

Wählen Sie das passende Modell anhand der erforderlichen Bremskraft, des Scheibendurchmessers und des Systemdrucks. Die Bremskraft für jedes Modell kann anhand der mitgelieferten Formeln genau bestimmt werden.

Leitfaden zur Bremskraftberechnung

Die Formel für die Bremskraft lautet Braking Force (N) = (P – 0.25) x Constant, wobei:

  • P ist der Betriebsdruck Ihres Hydrauliksystems in MPa.
  • 0.25 MPa ist der entsprechende Gegenüberdruck der Rückstellfedern.
  • Die Konstante ist modellabhängig (z. B. 1560 für ADH60).

Das Bremsmoment (N.m) wird dann berechnet durch: Braking Force (N) / 1000 x Effective Friction Radius (B).

ModellAnwendbarer Scheibendurchmesser (ΦA mm)Effektiver Reibungsradius (B mm)Betriebsdruck (P MPa)Formel für die Bremskraft (N)Volumen des Zylinders (cm³)Gewicht (kg)
ADH60315 – 445117 – 1835(P - 0,25) x 15602623
ADH90495 – 625190 – 2555(P - 0,25) x 30003546
ADH120705 – 795278 – 3225(P - 0,25) x 471054.968
Tabelle 1: Grundparameter und Leistungsformeln für Bremsen der Serie ADH.

Maßzeichnungen und Installationsdaten

Die folgende Zeichnung und Tabelle enthält alle notwendigen Maße für die Systemauslegung und -integration. Bitte achten Sie beim Einbau auf die korrekte Ausrichtung des Bremssattels zur Bremsscheibe.

ModellABCDEFGHJKLMNOPRSTUWX
ADH60315-445117-18390-115135-160130-155245-29512160-22511014010120210240548072106589
ADH90495-625190-255145-170165-190195-220335-38514250-3151201501516027030066968012701011
ADH120705-795278-322210-230230-250270-290470-51016355-400140175202003704007010010315851213
Tabelle 2: Detaillierte Einbaumaße (mm). Siehe Abb. 1 für die entsprechenden Buchstaben.

Das robuste Design und die zuverlässige Leistung der ADH-Serie machen sie zu einer idealen Wahl für:

  • Kräne und Hebezeuge (z. B. Portalkräne, Brückenkräne)
  • Winden und Wickelmaschinen
  • Hafen- und Decksmaschinen
  • Förderband-Systeme
  • Maschinen für den Bergbau und die Metallurgie
  • Gier- und Rotorbremsen von Windturbinen

Betriebsbedingungen

  • Ambient Temperature: -25°C bis +40°C
  • Operating Frequency: Weniger als 720 Zyklen pro Stunde
  • Altitude: Nicht über 2000m
  • Environment: Geeignet für Innenanwendung oder Außenanwendung mit Regen-/Schutz vor Schnee. Die Umgebung muss frei von explosionsfähigen Medien sowie korrosiven Gasen oder leitfähigem Staub sein, der Metall und Isolierung schädigen könnte.
  • Relative Humidity: Nicht über 90%
  • Power Supply: DC110V oder DC220V. Bitte geben Sie besondere Spannungsanforderungen bei der Bestellung an.
5/5 - (1 Stimme)

FAQ Über Hydraulisch direkt wirkende Bremsen der Serie ADH (ADH60, ADH90, ADH120)

Häufig gestellte Fragen

Die am häufigsten gestellten Fragen von Kunden, die gekauft haben Hydraulisch direkt wirkende Bremsen der Serie ADH (ADH60, ADH90, ADH120).

  • Wie viel Bremskraft erzeugt ein ADH90 bei einem Arbeitsdruck von 4 MPa?

    Nach der Formel (P - 0,25) x 3000 lautet die Berechnung: (4 - 0,25) x 3000 = 11.250 N.

  • Welcher Druck ist mindestens erforderlich, um das Lösen der Bremse einzuleiten?

    Die Bremse beginnt zu lüften, wenn der Hydraulikdruck den internen Federgegendruck von 0,25 MPa übersteigt.

  • Wie viel Hydraulikflüssigkeit wird zum vollständigen Öffnen einer ADH120-Bremse benötigt?

    Der ADH120 hat ein Zylindervolumen von 54,9 cm³. Ihr Hydrauliksystem muss dieses Volumen für eine vollständige Freigabe liefern.

  • Wie wähle ich das richtige ADH-Bremsenmodell aus?

    Die Modellauswahl basiert in erster Linie auf dem erforderlichen Bremsmoment für Ihre Anwendung. Berechnen Sie Ihr benötigtes Drehmoment unter Berücksichtigung von Faktoren wie Motorleistung, Übersetzungsverhältnis und Sicherheitsfaktor. Verwenden Sie dann die Bremsmomentformel für jedes Modell, um dasjenige zu finden, das Ihre Anforderungen erfüllt. Unser technisches Team ist Ihnen bei der Berechnung gerne behilflich.

  • Handelt es sich um eine normal geöffnete oder normal geschlossene Bremse?

    Die Serie ADH ist eine normal geschlossene (ausfallsichere) Bremse. Sie wird durch Federkraft betätigt und durch Hydraulikdruck gelöst. Das bedeutet, dass sie die Last im Falle eines Strom- oder Hydraulikausfalls sicher abbremst.

  • Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Installation?

    Am wichtigsten ist es, dass der Bremssattel perfekt zentriert ist und senkrecht zur Bremsscheibe steht. Nach dem Einbau müssen die Hydraulikleitungen gründlich entlüftet werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Detaillierte Anweisungen hierzu finden Sie in der Montageanleitung.

Diese Antworten sind so konzipiert, dass sie umfassend auf Ihre Bedenken eingehen und sicherstellen, dass Sie vertrauensvoll in das Hydraulisch direkt wirkende Bremsen der Serie ADH (ADH60, ADH90, ADH120) für Ihre kritischen Anwendungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren 7/24-Kundendienst.

Kontaktieren Sie uns