Tief unter der Erdoberfläche ist das Bergbaubild von enormer Kraft und inhärentem Risiko geprägt. Abgesehen von der schweren Maschinerie und geologischen Drücken existiert in der Atmosphäre eine unsichtbare Bedrohung: brennbare Gase wie Methan (Firedamp) und brennbarer Kohlenstaub. In dieser volatilen Umgebung kann ein Funke von einer normalen elektrischen Ausrüstung eine katastrophale Explosion auslösen.

Deshalb ist spezialisierte, explosionsgeschützte Ausrüstung nicht nur eine Empfehlung; es ist eine rechtliche und moralische Verpflichtung. Für kritische Systeme wie Aufzüge, Förderer und Transportmaschinen muss das Bremssystem so ausgelegt sein, dass es sicher in diesen gefährlichen Bereichen betrieben werden kann.

Die Bedrohung: Methan und Kohlenstaub

Um explosionsgeschützte Bremsen zu verstehen, müssen wir zuerst die Gefahr verstehen, die sie zu mildern versuchen.

  • Zündfähiges Gas (Methan): Methan ist ein natürlicher Nebenprodukt von Kohleflöchten. Wenn es sich in einem eingeschränkten Raum ansammelt, kann es sich mit Luft zu einer explosiven Mischung verbinden.
  • Brandgefährdende Staub: Feiner Kohlenstaub kann in der Luft schweben und eine Wolke bilden, die mit zerstörerischer Wucht entzündet werden kann.

Standardelektrische Ausrüstung, einschließlich der Aktuatoren an Bremsen, kann zwei Arten von Zündquellen erzeugen:

  1. Funken: Der normale Betrieb von Motoren, Schaltern oder sogar einer lockeren Verbindung kann einen elektrischen Lichtbogen erzeugen.
  2. Heiße Oberflächen: Geräte können während des Betriebs auf Temperaturen hochheizen, die hoch genug sind, um eine umliegende gefährliche Atmosphäre zu entzünden.

Die Lösung: Prinzipien des explosionsgeschützten Designs

Eine explosionsgeschützte Bremse ist nicht darauf ausgelegt, einen internen Fehler zu verhindern. Sie ist darauf ausgelegt, ihn einzudämmen. Die Technologie basiert auf zwei grundlegenden Prinzipien, um sicherzustellen, dass ein internes Ereignis die äußere Atmosphäre niemals entzündet.

1. Abdichtung (Flammschutzgehäuse)

Die elektrischen Komponenten des Bremsaktuators, wie der Motor in einem Bed-Serie explosionsgeschützte Antriebe, befinden sich in einem robusten, schweren Gehäuse. Dieses Gehäuse ist so ausgelegt, dass es dem Druck einer internen Explosion standhält. Wichtiger noch, die Verbindungen und Flansche des Gehäuses sind präzise bearbeitet, um einen „Flammenpfad“ zu schaffen. Dieser Pfad ist lang und eng genug, um brennende Gase aus einer internen Explosion zu kühlen, bevor sie den Gehäuse aus verlassen und sich mit der äußeren Atmosphäre vermischen.

2. Oberflächliche Temperaturbegrenzung

Jedem Stück explosionsgeschützter Ausrüstung wird eine „T-Bewertung“ zugewiesen (z. B. T4 = 135°C). Dies bestätigt, dass die maximale Oberflächentemperatur der Ausrüstung während des Betriebs sicher unter der Zündtemperatur der vorhandenen gefährlichen Gase oder Stäube liegt.

Entschlüsselung der Zertifizierungen: Was ist ATEX Gruppe I?

Sie können nicht einfach behaupten, dass ein Produkt „explosionsgeschützt“ ist. Es muss streng von Drittanbietern nach internationalen Standards wie ATEX (Europa) oder IECEx (International) getestet und zertifiziert werden. Für den Bergbau ist die wichtigste Bezeichnung Gruppe I.

  • Gruppe I: Spezifische Ausrüstung für den Einsatz in unterirdischen Minen, die anfällig für Blasen sind.
  • Kategorie M2: Dies ist die gängige Kategorie für Ausrüstung wie Bremsen. Sie muss während des normalen Betriebs sicher sein, kann aber bei Erkennung einer explosionsgefährdeten Atmosphäre abgeschaltet werden.

Wenn Sie einen Bremsaktuator mit dem ATEX-Symbol Ex d I Mb sehen, wissen Sie, dass er als Flammschutz („d“) für Bergbau („I“) zertifiziert ist und das M2-Schutzniveau („Mb“) erfüllt.

Kritische Anwendungen für explosionsgeschützte Bremsen im Bergbau

  • Bergbauaufzüge: Das primäre System zum Bewegen von Personal und Material hinein und heraus aus dem Bergwerk. Bremsausfall ist keine Option. Fail-Safe, explosionsgeschützte Bremsen sind die einzige Wahl, um sicherzustellen, dass der Aufzug in jeder Situation sicher gehalten werden kann.
  • Wellenförderer: Lange, leistungsstarke Förderer sind die Hauptadern eines Bergwerks, die Kohle oder Erz transportieren. Die Bremsen in ihren Antriebssystemen sind entscheidend für kontrolliertes Anhalten (um das Durchreißen des Förderbands zu verhindern) und dafür, geneigte Förderer beim Anhalten festzuhalten. Der gesamte Antriebsbereich erfordert explosionsgeschützte Bauteile.
  • Unterirdischer Transport: Bremsen bei Personaltransportern, Lokomotiven und Shuttlern müssen alle die strengen Sicherheitsstandards für gefährliche Standorte erfüllen.

Sicherheit ist kein Kompromiss

In der Bergbauindustrie bleibt kein Raum für Fehler. Die Spezifikation einer nicht zertifizierten Bremse oder einer normalen Industrie-Bremse an einem gefährlichen Ort ist ein Risiko, das niemals eingegangen werden sollte. Die Integrität Ihres Betriebs und das Leben Ihrer Belegschaft hängen davon ab, Ausrüstung zu verwenden, die speziell für diese Herausforderung entwickelt und zertifiziert ist.

Unsere BYT- und Bed-Serie explosionsgeschützte Antriebe, kombiniert mit unseren robusten YWZ-Serie Trommelbremsen, bieten eine vollständig konforme und zuverlässige Bremslösung für die anspruchsvollsten Bergbauanwendungen weltweit.