Hydraulische Fail-Safe-Scheibenbremsen der SH-Serie

Die hydraulische Fail-Safe-Bremse SH ist ideal für industrielle Schwerlastanwendungen wie Kräne, Bergbauausrüstungen, Hafenmaschinen und Hochlast-Förderanlagen.

  • Modell: ST16SH, ST20SH, ST25SH, ST30SH, ST40SH, ST10SH, 904SH, 950SH, 960SH, 970SH, 980SH, 990SH, 600SH
  • Antrieb: Hydraulischer Antrieb oder Motor.
  • Funktion: Der hydraulische Druck aktiviert den Fail-Safe-Mechanismus, der die Bremse bei Stromausfall automatisch blockiert und so für Sicherheit und zuverlässiges Anhalten sorgt.
  • Anwendung: Schwermaschinen, Kräne, Bergbau, Häfen, Förderanlagen.
Kontakt Verkaufsleiter

Im industriellen Sektor sind Sicherheit und Zuverlässigkeit entscheidend für die Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz und den Schutz des Personals. Die hydraulischen, ausfallsicheren Scheibenbremsen der SH-Serie bieten eine präzise Leistung, die von detaillierten technischen Spezifikationen unterstützt wird, was sie für anspruchsvolle Anwendungen unverzichtbar macht.

Diese Bremsen zeichnen sich durch ein kompaktes Design mit Rotordurchmessern von 190 mm bei Modellen wie der 5SH bis 600 mm bei größeren Varianten wie der ST40SH aus. Die entsprechenden Drehmomentkapazitäten variieren von 165 Nm bis 2880 Nm. Das Modell ST25SH-C kann zum Beispiel eine maximale Bremskraft von 180.000N (180kN) erzeugen. Das Bremsmoment wird nach der folgenden Formel berechnet:

N.m = (Bremskraft (N) / 1000) × (ΦB/2 - 60 oder 75)

wobei ΦBist der Durchmesser der Bremsscheibe. Diese präzise Berechnung stellt sicher, dass das Drehmoment der Bremse mit den spezifischen Anforderungen der Ausrüstung übereinstimmt.

Die Reaktionszeit beträgt bei allen Modellen null Sekunden, was eine sofortige Aktivierung bei Notaus-Szenarien gewährleistet. Das Modell 904SH z.B. hat eine sofortige Reaktionszeit mit einem voll ausgelösten Hubraum von 33cm³ und einer Zylinderkapazität von 98cm³, was eine schnelle Druckübertragung ermöglicht und die Bremsverzögerung minimiert - ein entscheidender Faktor für die Sicherheit von Kränen, Bergbaumaschinen und Hafenumschlaggeräten.

Die maximalen Bremskräfte unterscheiden sich von Modell zu Modell: der ST16SH bietet bis zu 150 kN, während der ST10SH etwa 81 kN bietet, was maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Lastanforderungen ermöglicht. Die Zylindervolumina reichen von 275ml (ST10SH) bis 810ml (ST40SH) und gewährleisten eine gleichmäßige Druckausübung und Bremsstabilität.

Die Einbaugenauigkeit wird mit einem maximalen Planschlag von ±0,2 mm und einer Rechtwinkligkeitsabweichung von maximal ±4‰ eingehalten. Hochfeste Befestigungselemente, wie M36-Schrauben der Güteklasse 12.9 mit einem Anzugsdrehmoment von bis zu 4.280 Nm, garantieren eine sichere Montage unter schweren Lasten.

Umweltbeständigkeit ist ebenfalls ein wichtiges Merkmal. Für den Außenbereich oder korrosive Umgebungen sind bestimmte Modelle mit korrosionsbeständigen Beschichtungen erhältlich, die sich für den Einsatz unter rauen Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit, Salznebel oder aggressiven Gasen eignen. Das Modell ST25SH-A zum Beispiel hält einem Auslösedruck von bis zu 190 bar stand, mit einem vollständig ausgelösten Verdrängungsvolumen von 95 ml, was eine gleichbleibende Leistung auch unter extremen Wetterbedingungen gewährleistet.

Automatische Verschleißkompensationsmechanismen, wie z.B. die Erkennung von Verschleißlinien an den Reibbelägen, sorgen für ein stabiles Bremsmoment über die gesamte Lebensdauer der Komponente und reduzieren die Wartungshäufigkeit. Die Verschleißanzeige des Modells 450SH ermöglicht eine Überwachung in Echtzeit, um Bremsversagen aufgrund von übermäßigem Belagverschleiß zu verhindern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die hydraulischen Fail-Safe-Scheibenbremsen der SH-Serie eine präzise Drehmomentsteuerung, schnelles Ansprechen, eine robuste Konstruktion und Umweltverträglichkeit vereinen. Diese Eigenschaften erfüllen die wichtigsten Kundenbedürfnisse nach Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit in anspruchsvollen industriellen Anwendungen und bieten eine zuverlässige Bremslösung für kritische Maschinen in einer Reihe von Hochrisikosektoren.

5/5 - (3 Stimmen)

FAQ Über Hydraulische Fail-Safe-Scheibenbremsen der SH-Serie

Häufig gestellte Fragen

Die am häufigsten gestellten Fragen von Kunden, die gekauft haben Hydraulische Fail-Safe-Scheibenbremsen der SH-Serie.

  • Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit dieser hydraulischen Sicherheitsbremse?

    Je nach Modell reicht die Nennbremskraft der Bremsen der SH-Serie von 1.650 Newton (Modell 5SH) bis 230.000 Newton (Modell ST25SH-C). Die Nennbremskraft des Modells ST40SH beträgt beispielsweise bis zu 288.000 Newton, während das Modell ST3SE 147.000 Newton bei der Sicherheitsbremsung und 105.000 Newton bei der Nennbremsung erreichen kann. Diese Parameter stellen sicher, dass das Produkt die verschiedenen Anforderungen von leicht bis schwer belasteten Industrieanlagen erfüllen kann.

  • Wie schnell ist die Reaktionszeit der Bremse?

    Obwohl die spezifische Reaktionszeit vom Systemdruck und der Konfiguration des Ölkreislaufs abhängt, verwenden unsere Bremsen ein effizientes hydraulisches Steuersystem, das sicherstellt, dass die Bremsreaktionszeit unter normalem Arbeitsdruck (wie z.B. dem Sicherheits-Bremsdruck des ST3SE-Modells von 35.000 Newton) innerhalb von Sekunden kontrolliert wird, um eine schnelle Reaktion in kritischen Momenten zu gewährleisten.

  • Ist die Leistung stabil, wenn sie in extremen Umgebungen (hohe Temperaturen, Staub, Feuchtigkeit) eingesetzt wird?

    Diese Bremsen bestehen aus hochwertigem Stahl und Dichtungen und sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen rauer Industrieumgebungen gerecht werden. Das Modell ST25SH-C hat beispielsweise eine sichere Bremskapazität von 230.000 Newton, die sich besonders für industrielle Szenarien mit hohen Temperaturen oder viel Staub eignet. Wir können auch spezielle Versiegelungs- und Schutzkonstruktionen anbieten, um sicherzustellen, dass die Geräte auch in rauen Umgebungen stabil arbeiten können.

  • Ist die Installation und Wartung kompliziert?

    Das Produktdesign berücksichtigt eine schnelle Installation vor Ort und ist mit detaillierten Installations- und Inbetriebnahmeanleitungen ausgestattet. Im Hinblick auf die Wartung wird empfohlen, die Sauberkeit und den Druckstatus des Hydrauliköls alle sechs Monate zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Ölkreislauf nicht verstopft ist. Unser technisches Supportteam kann Sie per Fernwartung oder vor Ort unterstützen, damit Sie den Wartungszyklus verkürzen und die Lebensdauer der Bremse verlängern können.

  • Werden Anpassungen unterstützt?

    Ja, neben den Standardmodellen können wir auch verschiedene Bremskräfte oder spezielle Strukturen entsprechend Ihren spezifischen Ausrüstungsparametern und Arbeitsbedingungen maßschneidern. Das Modell ST3SH bietet zum Beispiel eine sichere Bremskraft von 147.000 Newton und eine Nennbremskraft von 105.000 Newton, und die Parameter können je nach Bedarf angepasst werden.

  • Wie sind die Preise und Lieferfristen?

    Die Preise liegen zwischen $1.650 und etwa $230.000, je nach Modell und Anpassungsbedarf. Standardmodelle haben in der Regel eine Lieferzeit von 4-6 Wochen, komplexe Anpassungen können zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.

  • Welche Unterstützung bietet der Hersteller im Falle eines Ausfalls oder einer Leistungsverschlechterung?

    Wir bieten einen umfassenden Kundendienst, einschließlich technischer Beratung, Fehlerdiagnose, Austausch von Teilen und System-Upgrades. Für Großkunden bieten wir auch regelmäßige Inspektionen und vorbeugende Wartungsprogramme an, um sicherzustellen, dass die Geräte weiterhin effizient und sicher arbeiten.

Diese Antworten sind so konzipiert, dass sie umfassend auf Ihre Bedenken eingehen und sicherstellen, dass Sie vertrauensvoll in das Hydraulische Fail-Safe-Scheibenbremsen der SH-Serie für Ihre kritischen Anwendungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren 7/24-Kundendienst.

Kontaktieren Sie uns