Controller

Im Kontext von Industriestellenbremssystemen ist ein Controller ein elektronisches oder elektro-hydraulisches Gerät, das die Betätigung eines Bremssystems steuert. Es ist nicht die Bremse selbst, sondern die Komponente, die das Befehlsignal sendet, um die Bremskraft zu betätigen oder freizugeben. Bei elektromagnetischen Bremsen kann ein Controller so einfach wie eine Gleichrichter-Schaltung sein, die eine Wechselspannungszufuhr in die notwendige Gleichspannung umwandelt, um die Spule zu energisieren und die Bremse zu lösen. Fortgeschrittenere Controller, die oft in SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) oder VFDs (Frequenzumrichter) integriert sind, können komplexe Funktionen wie sanftes Bremsen für kontrollierte Verzögerung, Übererregung für eine schnelle Freigabe und Energiesparmodi, die die Halte-Spannung senken, verwalten. Letztendlich ist der Controller die kritische Verbindung zwischen dem Gesamtsystem der Maschine und der mechanischen Aktion der Bremse und bestimmt Timing, Geschwindigkeit und Präzision des Bremsvorgangs.

Controller RELATIONIERT

  • TPK Fußpedal Frequenzumrichter

    Erreichen Sie präzises Bremsen und verbesserte Sicherheit. TPK-Fußpedalsteuerung – ideal für Krane, Häfen, Metallurgie und industrielle Automatisierungssysteme.