Korrosionsbeständigkeit

Korrosionsbeständigkeit, im Kontext von Industriebremsen, bezieht sich auf die konzipierte Fähigkeit einer Bremse und ihrer Komponenten, dem Abbau durch chemische oder elektrochemische Reaktionen mit ihrer Betriebsumgebung standzuhalten. Dies ist nicht nur eine Oberflächenbehandlung, sondern eine grundlegende Designamerisierung, erreicht durch die Auswahl spezifischer Materialien (z. B. Edelstahl, Bronze), die Anwendung spezieller Schutzbeschichtungen (wie meerwasserbeständige Epoxidbeschichtungen, Feuerverzinken oder Nitrieren) und den Einsatz von versiegelten, IP-zertifizierten Gehäusen. Eine Bremse mit hoher Korrosionsbeständigkeit ist entscheidend, um langfristige Betriebszuverlässigkeit und Sicherheit in harten Umgebungen zu gewährleisten, einschließlich mariner und offshore Anlagen, Kläranlagen, Bergbaubetrieben und Lebensmittelfertigungsbetrieben, wo Feuchtigkeit, Salzwasser, ätzende Chemikalien und häufiges Abspülen üblich sind. Das Versäumnis, eine ausreichende Korrosionsbeständigkeit festzulegen, kann zum Festklemmen von Bauteilen, verringerter Bremskraft und vorzeitigem, katastrophalem Ausfall führen.

Korrosionsbeständigkeit GEFALTET? (Original: RELATED)