Kopplung
In einem industriellen Getriebesystem dient eine Kupplung als mechanische Vorrichtung, um zwei rotierende Wellen zu verbinden, z. B. eine Motorwelle und eine Getriebeeingangswelle, um Drehmoment zu übertragen. In Bezug auf Industrielager bremsen ist die Kupplung (oder die unmittelbar daran angrenzende Welle) ein strategischer Installationspunkt. Eine Bremsscheibe oder -trommel wird oft direkt auf eine der Kupplungsnutzen montiert. Diese Konfiguration ermöglicht es, die Bremse entweder auf der Hochgeschwindigkeitsseite (Motors Seite) oder auf der Niedriggeschwindigkeitsseite (Lastseite) eines Getriebes zu positionieren. Die Bremse an der Kupplung auf der Hochdrehmoment-, Niedrigdrehzahl Seite zu platzieren, stellt sicher, dass sie direkt auf die Last wirkt, liefert eine fehlersichere Haltefunktion und präzises Anhalten, während sie von einem potenziellen Ausfall des Antriebssystems upstream (z. B. innerhalb des Getriebes) isoliert ist. Spezialisierte „Bremskupplungen“ sind ebenfalls erhältlich, die Kupplung und Bremstrommel zu einer einzigen, kompakten Komponente integrieren, um Design und Montage zu vereinfachen.

