Bewegliche Brücke
Bewegliche Brücken stellen eine kritische Anwendung dar, bei der Bremsen als das ultimative Sicherheits- und Regelungssystem fungieren, verantwortlich dafür, enorme Trägheit und unvorhersehbare äußere Kräfte zu beherrschen.
Auf einer beweglichen Brücke—sei es eine Klappbrücke, eine senkrecht auf- oder drehbare Brücke—sind die Bremsen nicht nur zum Anhalten; sie sind grundlegend für die betrieblichen Sicherheits- und Struktursicherheit des gesamten Systems. Ihre Rollen sind vielschichtig:
- Statisches Halten in Position: Dies ist arguably die kritischste Funktion. Sobald der Brückenspannbereich vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen ist, werden Bremsen eingesetzt, um ihn starr festzuhalten. Sie müssen stark genug sein, um immense und schwankende Windlasten zu widerstehen, die Tonnen von Kraft auf die große Oberfläche des Brückenbelags ausüben können. Sie verhindern auch jegliches „Creep“ oder Drift von der Antriebsmaschine und stellen sicher, dass der Spanne perfekt ausgerichtet für den Straßenverkehr oder frei für den Seeverkehr bleibt.
- Not-Aus (E-Stop): Im Fall einer Steuerungsfehlfunktion oder einer drohenden Kollision beruht das Not-Aus-System darauf, die Bewegung der massiven Brückenspanne so schnell wie sicher möglich zu stoppen. Dafür sind Bremsen mit extrem hohem Drehmoment erforderlich, um die enorme kinetische Energie der bewegten Spanne zu überwinden.
- Service-Stopping-Unterstützung: Während das primäre Antriebssystem (oft ein Frequenzumrichter, oder VFD) typischerweise die sanfte Verzögerung der Brücke während des normalen Betriebs übernimmt, liefern die Bremsen den letzten, präzisen Halt am Ende des Reisezyklus. Dies verhindert Stoßbelastungen auf Getriebe und Antriebsmotoren.
Das Design dieser Bremssysteme basiert stets auf dem Ausfallsicheren Prinzip. Typischerweise werden Bremsen mit großem Kaliber, federvorgelegt, hydraulisch oder elektrisch gelöst verwendet. Das bedeutet, dass, falls die Stromversorgung oder der Hydraulikdruck aus irgendeinem Grund verloren geht, kraftvolle Federn automatisch die Bremse arretieren und die Brückenspanne in ihrer aktuellen Position sichern. Dieses inhärente Sicherheitsmerkmal verhindert eine potenziell katastrophale unkontrollierte Bewegung der Brücke.
Für eine bewegliche Brücke ist das Bremssystem eine unverhandelbare Sicherheitskomponente, die eine präzise Positionierung, Notbremskraft und vor allem die Fähigkeit bietet, die Struktur gegen starke und unvorhersehbare Umweltkräfte sicher zu halten.




