Feststellbremse

Eine Feststellbremse ist im industriellen Kontext ein statisches Halte­element mit hohem Drehmoment, dessen grundlegender Zweck darin besteht, eine Maschine mechanisch in einer stationären Position zu verriegeln. Ihre Konstruktionsphilosophie ist vollständig auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgerichtet, insbesondere wenn die Maschine unbeaufsichtigt ist oder bei einem Stromausfall.

Die entscheidende Kern­eigenschaft einer industriellen Feststellbremse ist ihr ausfallsicherer Betrieb. Sie ist nahezu immer eine federbetätigte, kraftgelöste (typischerweise hydraulische oder pneumatische) Bremse. Dies wird oft als “Normally Closed” oder “de-energize to engage”-Vorrichtung bezeichnet.

Ihr Betriebsprinzip ist wie folgt:

  1. Gemerkt Zustand (Standard): In seinem natürlichen Zustand, ohne jegliche Leistung, übt eine starke Stack von mechanischen Federn eine konstante, hohe Klemmkraft auf die Bremsbeläge oder -scheiben aus. Dies blockiert die Welle oder das Rad und verhindert jede Rotation. Die Maschine ist sicher „geparkt“.
  2. Freigegebener Zustand (Strom an): Um die Maschine zu bewegen, wird hydraulischer oder pneumatischer Druck auf einen Kolben im Bremser aktuator angewendet. Dieser Druck erzeugt eine Kraft, die stark genug ist, um die Federn zu überwinden, den Kolben zurückzuziehen und die Klemmkraft auf die Scheiben zu lösen. Die Bremse ist jetzt geöffnet und ermöglicht dem Schaft, sich zu drehen.

Unterscheidung von der Betriebsbremse: Es ist entscheidend, eine Feststellbremse von einer Betriebsbremse zu unterscheiden:

  • Bremse im Servicebetrieb: Für... ausgelegt dynamische Stillsetzung. Seine Aufgabe ist es, die kinetische Energie einer sich bewegenden Maschine wiederholt in Wärme umzuwandeln. Es erfordert eine hohe Wärmeaufnahmefähigkeit.
  • Parkbremse: Für... ausgelegt statisches Halten. Ihre Aufgabe ist es, eine sehr hohe, konstante Klemmkraft bereitzustellen, um Bewegungen zu widerstehen. Sie hat typischerweise eine geringere Wärmeaufnahme und ist nicht dafür vorgesehen, die Maschine aus hohen Geschwindigkeiten abzubremsen.

Wesentliche Anwendungsbereiche: Industrielle Feststellbremsen sind unverzichtbare Sicherheits­komponenten für eine Vielzahl von Geräten:

  • Schweres mobiles Gerät: Auf Bergbau-Haul-Trucks, großen Radladern und landwirtschaftlichen Maschinen ist die Parkbremse das primäre Mittel, das Fahrzeug bei steilen Gefällen zu sichern.
  • Windkraftanlagen: Eine große, leistungsstarke Bremse wird verwendet, um den Rotor für Wartungsarbeiten oder bei extrem hohen Windbedingungen festzuhalten.
  • Förderer: Besonders bei geneigten Förderern verhindert eine Parkbremse (oft als „Holdback“ oder „Backstop“ bezeichnet) das Rückrollen des Bandes unter dem Gewicht der Last, wenn der Antrieb gestoppt wird.
  • Schienenmontierte Ausrüstung: Bremsen an Kränen, Staplerleitzwerken (Stacker-Reclaimers) und Waggonentladungen dienen als Parkbremsen, um unbeabsichtigte Bewegungen durch Wind oder leichte Neigungen zu verhindern.

Zusammenfassend ist eine industrielle Feststellbremse ein ausfallsicheres Sicherheitssystem. Sie ist nicht dafür ausgelegt, die Maschine zum Stillstand zu bringen, sondern dafür zu sorgen, dass die Maschine, sobald sie angehalten wurde, unabhängig von der Stromversorgung oder äußeren Einflüssen sicher stehen bleibt.

Feststellbremse VERWANDT

  • Elektrisch-hydraulische Trommelbremse der Serie YWZ9

    Die elektrisch-hydraulischen Trommelbremsen der Serie YWZ9 bieten zuverlässige Leistung für schwere Maschinen und verfügen über einen automatischen Verschleißausgleich für unterschiedliche Umgebungen.
  • Pneumatische Scheibenbremsen der CQP-Serie

    Die CQP Serie der pneumatischen Scheibenbremsen bietet effiziente und kompakte Bremslösungen mit einem nachhaltigen Design, geeignet für verschiedene industrielle…
  • QP Series Pneumatic Caliper Disc Brakes

    Die pneumatischen Sattel-Scheibenbremsen der QP-Serie bieten zuverlässiges Bremsen und Verzögern für die Schwerindustrie und zeichnen sich durch ein umweltfreundliches, kompaktes und einstellbares Design aus.
  • YWZ4 Series Electric Hydraulic Drum Brakes

    Die Trommelbremsen der Serie YWZ4 bieten hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und eine vielseitige Installation und entsprechen den Industriestandards für industrielle Anwendungen.
  • YWZ8 Series Electric Hydraulic Drum Brake

    Die elektrohydraulischen Trommelbremsen der Serie YWZ8 werden in verschiedenen mechanischen Systemen eingesetzt, die ein hohes Bremsmoment und eine präzise...
  • DZ Serie Bandbremse

    Die DZ-Serie Bandbremse ist für zuverlässiges Bremsen in Dreh-, Hub- und Luffing-Mechanismen von Schiffkranen konzipiert und sorgt für Sicherheit…

Angebot anfordern

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, und wir antworten innerhalb von 12 Stunden.