Kleine Hebe

In der industriellen Landschaft bezieht sich der Begriff Small Crane nicht auf eine leichtere oder nicht-kritische Ausrüstung. Vielmehr beschreibt er eine Klasse von unverzichtbaren, dauerhaft installierten Hebe-systemen, die für eine hohe Frequenz von Materialbewegungen in lokalen Bereichen ausgelegt sind. Obwohl sie im Vergleich zu massiven Brücken- oder Hafenkranen kleiner sein mögen, sind diese Maschinen das Rückgrat von Produktionslinien, Werkstätten und Montageszellen und handhaben regelmäßig Lasten von 500 kg bis 20 Tonnen.

Diese Kategorie umfasst kritische Ausrüstungen wie:

  • Jib Cranes: Diese Krane, die säulen- oder wandmontiert sein können, bieten eine kreisförmige oder halbkreisförmige Abdeckungsfläche zum Heben und Bewegen von Lasten innerhalb eines bestimmten Arbeitsbereichs.
  • Workstation Bridge Cranes: Diese vollständigen, verkleinerten Oberleitungs-Kransysteme, die oft auf freistehenden Strukturen laufen, sind darauf ausgelegt, eine vollständige rechteckige Hubabdeckung über einen bestimmten Fertigungs- oder Montagesbereich zu ermöglichen.
  • Monorail Hoists: Bestehend aus einem elektrischen Hebezug, der sich entlang eines einzelnen, festen Trägers (Monorail) bewegt, eignen sich diese Systeme ideal zum Bewegen von Materialien entlang eines definierten, linearen Pfads, wie zum Beispiel von einer Maschine zur nächsten.

Die unbedingte Rolle der Hubbremsen

Während der Kran selbst als „klein“ gelten mag, ist die potentielle Energie einer hängenden Last immens. Folglich ist das Bremssystem an der Hubeinrichtung eines kleinen Krans zweifellos seine kritischste Komponente. In nahezu allen modernen elektrischen Hebezügen ist die primäre Halte- und Sicherheitsbremse eine integrierte, fehlersichere Motorbremse.

Dies ist kein einfacher Bremsvorgang; es ist ein entwickeltes Sicherheitsgerät mit einem spezifischen Design:

  • Spring-Applied: Die Bremskraft wird durch eine Reihe leistungsstarker Federn erzeugt, die standardmäßig mechanisch betätigt werden. Die Bremse ist immer „einschaltet“, es sei denn, Strom wird zum Lösen angelegt.
  • Elektrisch freigegeben: Wenn der Bediener am Pendant die Taste zum Heben oder Senken drückt, wird eine elektromagnetische Spule energisiert. Diese Spule erzeugt ein Magnetfeld, das die Federkraft überwindet und den Bremsvorgang freigibt, sodass der Motor sich drehen kann.
  • Inherently Fail-Safe: Der Moment, in dem die Stromversorgung unterbrochen wird — sei es absichtlich durch den Bediener, aufgrund eines Stromausfalls oder wegen eines Bauteilversagens — fällt das elektromagnetische Feld zusammen. Die Federn greifen sofort und automatisch wieder in die Bremse, was eine positive, mechanische Sperre auf der Motorausgangswelle bildet und die Last sicher festhält.

Der Begriff „Small Crane“ verschleiert die kritische Sicherheitsfunktion, die diese Maschinen erfüllen. Ihre Fähigkeit, schwere Lasten sicher und zuverlässig zu handhaben, ist nicht eine Funktion des Motors oder des Getriebes, sondern der robusten, fehlersicheren Bremse, die im Heben integriert ist. Dieses kleine, aber lebenswichtige Bauteil bietet die ultimative Garantie gegen Lastdrift oder einen katastrophalen Fall und macht es zum Herzstück des Sicherheits systems des Krans.

KLEINER STAHLBAU AUSGRENZEN

  • Elektromagnetische Fail-Safe-Bremse der SE-Serie

    Die elektromagnetische Fail-Safe-Bremse der SE-Serie bietet ein zuverlässiges, schnelles Ein- und Auskuppeln und gewährleistet Sicherheit und Präzision für verschiedene industrielle Anwendungen.
  • DCPZ Elektromagnetische Scheibenbremsen

    Die DCPZ elektromagnetischen Scheibenbremsen sind für den industriellen Einsatz konzipiert und bieten einen ausfallsicheren Betrieb, automatische Betätigung bei Stromausfall und manuelle...