Umfassender Leitfaden für pneumatische Scheibenbremsen der CQP-Serie: Anwendungen, FAQs und Vorteile
Die CQP-Serie pneumatische Scheibenbremsen sind eine vielseitige und zuverlässige Lösung, die für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen entwickelt wurde. Diese Bremsen sind dafür ausgelegt, wirksames Bremsen und Verzögern in verschiedenen Maschinen und Geräten in Branchen wie Bauwesen, Metallurgie, Bergbau, Häfen und mehr zu gewährleisten. Außerdem sind sie für Spannungsregelung in Kabel-, Papier- und Kupferblechmaschinen geeignet.

Die wichtigsten Vorteile der Bremsen der CQP-Serie
- Effizientes pneumatisches Bremssystem: Die CQP-Serie arbeitet mit einem pneumatischen Brems- und Federlösungsmechanismus. Dieses System sorgt für reaktionsschnelles und präzises Bremsen, was für Sicherheit und Leistung in industriellen Umgebungen entscheidend ist.
- Kompaktes und leichtes Design: Die Bremsen verfügen über eine vereinfachte Gesamtstruktur, die die Installation und Wartung erleichtert. Ihre kompakte und leichte Bauweise beeinträchtigt weder Stärke noch Effizienz.
- Umweltfreundlich: Ausgestattet mit asbestfreien Bremsbelägen ist die CQP-Serie mit Blick auf Nachhaltigkeit konzipiert, reduziert die Umweltbelastung und fördert die Arbeitssicherheit.
- Einfache Wartung: Bremsbeläge können schnell montiert und ersetzt werden, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Das System ermöglicht auch einfache Einstellungen, wenn die Bremsbeläge verschleißen, und gewährleistet so gleichbleibende Leistung.
- Automatische Ausrichtung: Die Bremsen sind mit einer automatischen Ausrichtungsfunktion ausgestattet, die während des Betriebs gleiche Spalte zwischen dem Bremsklotz und der Hauptbremsscheibe aufrechterhält, wodurch Zuverlässigkeit und Lebensdauer erhöht werden.
- Vielseitige Integration: Es ist keine separate Stromquelle erforderlich, da diese Bremsen nahtlos in vorhandene pneumatische Systeme integriert werden können. Zusätzlich kann ein Geschwindigkeitsregelventil hinzugefügt werden, um die Bremszeit kontinuierlich anzupassen.
Technische Daten
Die CQP-Serie ist in verschiedenen Modellen erhältlich, darunter CQP10B, CQP20B, CQP38B und CQPL38B, die jeweils unterschiedliche Spezifikationen für unterschiedliche Anforderungen bieten:
- CQP10B: Bietet Nennbremskräfte von 1065 N bis 10680 N, abhängig von der Modellvariante (A, B oder F) und dem angewendeten Druck (2 bis 6 bar).
- CQP20B: Ähnliche Bremskraftspanne, angepasste Abmessungen sorgen für Kompatibilität mit verschiedenen Ausrüstungsgrößen.
- CQP38B: Bietet robuste Bremslösungen mit Fokus auf größere Maschinen, mit derselben Nennkraftspanne.
- CQPL38B: Speziell für Umgebungen mit hoher Korrosionsbeständigkeit ausgelegt, mit Nennkraft- und Druckparametern, die mit anderen Serien übereinstimmen.
Anwendungen und Verwendung
Die CQP-Serie ist ideal für Umgebungen mit Temperaturen von -5°C bis 40°C und einem Betriebsdruck von maximal 7 bar. Sie eignen sich besonders für Anwendungen im Freien, wo Regen, Schnee oder korrosive Gase vorhanden sind, sofern ein korrosionsbeständiges Modell verwendet wird. Die Luftzufuhr muss frei von Öl, Wasser und anderen Verunreinigungen sein, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Umgang mit häufigen Kundenbedenken
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Die automatische Ausrichtung und die einfachen Wartungsmerkmale sorgen dafür, dass die Bremsen über die Zeit effektiv bleiben, den Bedarf an häufigen Ersatzteilen reduzieren und Zuverlässigkeit gewährleisten.
- Umweltanpassungsfähigkeit: Die Fähigkeit der CQP-Serie, unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zu arbeiten, kombiniert mit ihrem umweltfreundlichen Design, macht sie zu einer robusten Wahl für umweltbewusste und vielfältige industrielle Umgebungen.
- Integration und Kompatibilität: Die Kompatibilität der Bremsen mit vorhandenen pneumatischen Systemen vereinfacht die Installation und reduziert zusätzliche Infrastrukturkosten und bietet eine kosteneffiziente Lösung für Unternehmen.
Durch die Berücksichtigung dieser kritischen Faktoren erweisen sich die pneumatischen Scheibenbremsen der CQP-Serie als unschätzbarer Vorteil bei der Verbesserung der Betriebssicherheit und der Effizienz in zahlreichen Industriesektoren. Ihr durchdachtes Design und ihre vielseitigen Fähigkeiten machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die die Bremsleistung ihrer Maschinen verbessern möchten.
Regeln für die Benennung von Modellen
Beispielmodell: CQP200L-B-L
- CQP: Dies ist das Präfix für das Produktmodell und zeigt an, dass es Teil der CQP-Serie pneumatische Scheibenbremsen ist.
- 200: Bezieht sich auf die Scheibendicke von 200 mm, die die Bremskraft und die Kompatibilität mit spezifischen Maschinen bestimmt.
- L: Bedeutet, dass die Bremse für vertikale Installation ausgelegt ist. Wenn „L“ fehlt, ist standardmäßig die horizontale Installation vorgesehen.
- B: Steht für den Strukturtyp. Verschiedene Buchstaben (z. B. A, B, F) entsprechen unterschiedlichen Konstruktionen je nach den mechanischen Anforderungen der Ausrüstung.
- L: Bezieht sich auf die Einbauposition des Luftzylinders und zeigt an, dass der Luftzylinder auf der linken Seite installiert ist. Wenn er auf der rechten Seite montiert ist, würde es als „R“ gekennzeichnet werden.
Technische Parameter des Typs CQP10B siehe Tabelle 1, Außenmaße siehe Tabelle 2
( Tabelle 1 )
CQP10B-A | Bremskraft N | 3725 | 5415 | 7150 | 8940 | 10680 | Effektiver Radius m | Bremskraft N.m |
Bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||
CQP10B-B | Bremskraft N | 2110 | 3165 | 4220 | 5275 | 6330 | ||
Bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Effektiver Radius der Bremsscheibe -0.03 | Bremsmoment × effektiver Radius | |
CQP10B-F | Bremskraft N | 1065 | 1600 | 2133 | 2665 | 3200 | ||
Bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
( Tabelle 2 ) Einheit:(mm)
Größe Modell | B | D | E | F | ΦG | H | I | J | K | Φd | Φd1 |
CQP10B-A | 220 | 155 | 10 | 181 | Φ190 | 310 | 39 | 80 | 40 | Φ14 | G3/8 " |
CQP10B-B | 200 | 155 | 10 | 181 | Φ150 | 290 | 39 | 80 | 40 | Φ14 | G3/8" |
CQP10B-F | 180 | 155 | 10 | 181 | Φ114 | 280 | 39 | 80 | 40 | Φ14 | G1/4" |
Technische Parameter von CQP20B sind in Tabelle 3 dargestellt, Abmessungen sind in Tabelle 4 dargestellt und die Konstruktion ist in Abbildung 1 gezeigt
( Tabelle 3 )
CQP20B-A | Bremskraft N | 3725 | 5415 | 7150 | 8940 | 10680 | Effektiver Radius der Bremsscheibe m | Bremsmoment N.m |
Luftdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||
CQP20B-B | Bremskraft N | 2110 | 3165 | 4220 | 5275 | 6330 | ||
Luftdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Radius der Bremsscheibe -0.03 | Nennbremskraft x effektiver Radius | |
CQP20B-F | Bremskraft N | 1065 | 1600 | 2133 | 2665 | 3200 | ||
Luftdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
( Tabelle 4 ) Einheit: (mm)
Größe Modell | B | D | E | F | ΦG | H | I | J | K | Φd | Φd1 |
CQP20B-A | 220 | 165 | 20 | 192 | Φ190 | 310 | 39 | 90 | 40 | Φ14 | G3/8 " |
CQP20B-B | 200 | 165 | 20 | 192 | Φ150 | 290 | 39 | 90 | 40 | Φ14 | G3/8 " |
CQP20B-F | 180 | 165 | 20 | 192 | Φ114 | 280 | 39 | 90 | 40 | Φ14 | G1/4" |
Technische Parameter von CQP38B sind in Tabelle 5 dargestellt, Abmessungen sind in Tabelle 6 dargestellt und die Konstruktion ist in Abbildung 1 gezeigt
( Tabelle 5 )
CQP38B-A | Bremskraft N | 3725 | 5415 | 7150 | 8940 | 10680 | Effektiver Radius der Bremsscheibe m | Bremsmoment N.m |
Luftdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||
CQP38B-B | Bremskraft N | 2110 | 3165 | 4220 | 5275 | 6330 | ||
Luftdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Radius der Bremsscheibe -0.03 | Nennbremskraft x effektiver Radius | |
CQP38B-F | Bremskraft N | 1065 | 1600 | 2133 | 2665 | 3200 | ||
Luftdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
( Tabelle 6 ) Einheit: (mm)
Größe\Modell | B | D | E | F | ΦG | H | I | J | K | Φd | Φd1 |
CQP38B-A | 220 | 200 | 38 | 230 | Φ190 | 310 | 39 | 90 | 40 | Φ14 | G3/8 " |
CQP38B-B | 200 | 200 | 38 | 230 | Φ150 | 290 | 39 | 90 | 40 | Φ14 | G3/8" |
CQP38B-F | 180 | 200 | 38 | 230 | Φ114 | 280 | 39 | 90 | 40 | Φ14 | G1/4" |
Die technischen Parameter von CQPL38B sind in Tabelle 7 dargestellt, und die Konstruktion sowie die Abmessungen sind in Abbildung 2 gezeigt
( Tabelle 7 )
CQPL38B-A | Bremskraft N | 3725 | 5415 | 7150 | 8940 | 10680 | Effektiver Radius der Bremsscheibe m | Nennbremsmoment N.m |
Luftdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |||
CQPL38B-B | Bremskraft N | 2110 | 3165 | 4220 | 5275 | 6330 | Radius der Bremsscheibe -0.03 | Nennbremskraft x effektiver Radius |
Luftdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |