Angebot anfordern
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, und wir antworten innerhalb von 12 Stunden.
Industrielle Bremsen sind robuste, leistungsstarke mechanische Vorrichtungen, die den Bewegungsablauf in schweren Maschinen und Industrieanlagen steuern. Ihr Hauptzweck ist es, eine bewegte Last sicher und zuverlässig zu verlangsamen, zu stoppen oder zu halten, indem kinetische Energie durch Reibung in Wärmeenergie umgewandelt wird.
Im Gegensatz zu ihren automobilen Gegenstücken geht die Funktion industrieller Bremsen über einfaches dynamisches Stoppen hinaus. Ihre Rolle ist vielschichtig und oft sicherheitskritisch und umfasst drei Hauptfunktionen:
Ein kennzeichnendes Merkmal industrieller Bremsen, die in sicherheitskritischen Rollen eingesetzt werden, ist ihr ausfallsicheres Design. Dies wird fast universell durch ein Prinzip „Federangestellt, Stromlos“ erreicht. Mechanische Federn erzeugen die Bremskraft standardmäßig, und eine externe Stromquelle (elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch) muss aktiv angewendet werden, um die Bremse zu lösen. Dadurch wird sichergestellt, dass im Falle eines Stromausfalls oder Steuerungsausfalls die Bremse automatisch und sicher eingreift und katastrophale Ereignisse verhindert werden.
Speziell für bestimmte und oft harsche Umgebungen konzipiert, werden sie durch Drehmomentbewertung, thermische Kapazität, Einsatzdauer und Betätigungsart spezifiziert (z. B. elektromagnetisch, elektrohydraulisch, pneumatisch, hydraulisch). Sie sind mission-critical Komponenten, integraler Bestandteil der Sicherheit und Produktivität in fast allen schweren Industrien, einschließlich Bergbau, Schifffahrt, Stahlerzeugung, erneuerbare Energien und Fertigung.