Schienenklemme

Ein Schienenklemmer ist ein leistungsstarkes mechanisches Bremssystem, das schwere, schienenmontierte Maschinen in einer festen Position sichert. Im Gegensatz zu dynamischen Bremsen, die die Bewegung verlangsamen, fungiert ein Schienenklemmer als statische Park-, Halte- oder Notbremsanlage. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine signifikante Klemmkraft direkt auf die Seiten des Schienenkopfs auszuüben, um zu verhindern, dass die Maschine—wie eine Portalbahn, Stapler/Rückführer oder Hafenkran—sich aufgrund äußerer Kräfte wie starker Winde, betrieblichen Gefälligkeiten oder unbeabsichtigter Berührung unbeabsichtigt bewegt.

Betriebsprinzip und Design

Schienenklemmen sind auf Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgelegt und verwenden meist einen mit Feder betätigten, hydraulisch freigegebenen oder elektrisch freigegebenen Mechanismus. In diesem fehlerfreien Design sorgt ein robustes Set von Federn für die enorme Kraft, die erforderlich ist, um die Backen der Klemme am Schienenkopf zu greifen. Die Klemme bleibt im Normalzustand engagiert, auch ohne Strom. Um die Klemme zu lösen und der Maschine Bewegung zu ermöglichen, wird hydraulischer Druck oder elektrische Energie angewendet, um die Federkraft zu überwinden und die Backen zurückzubewegen. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Stromausfalls die Klemme automatisch greift, die Ausrüstung sichert und ein potenziell katastrophaler unkontrollierter Weglauf verhindert.

Wichtige Anwendungen und Typen

Der Einsatz von Schienenklemmen ist kritisch in Industrien, in denen schwere Ausrüstung auf Gleisen operiert, einschließlich Häfen, Bergbau, Stahlwerken und Massengutförderanlagen. Sie werden oft nach ihrer Hauptfunktion kategorisiert:

  • Sturm-Bremsen: Diese sind robuste Schienenklemmer mit außergewöhnlich hohen Haltekapazitäten, speziell entwickelt, um Geräte gegen starke Windlasten zu verankern und ein Abgleiten oder unkontrollierte Bewegungen während Stürmen zu verhindern.
  • Park- und Positionsbremsen: Zur Standard-Operational-Halte, diese Klemmen sichern die Maschine an einem bestimmten Ort für Beladung, Entladung, Wartung oder Stilllegung und gewährleisten absolute Stabilität.

Eine Schienenklemme ist nicht nur ein Zubehör, sondern ein fundamentales Sicherheitssystem. Ihre robuste Bauweise und fehlerfreie Betriebsweise sind wesentlich zum Schutz von hochwertiger Kapitalausrüstung, zur Gewährleistung der Sicherheit des Personals und zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Integrität in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

SCHIENENKLEMMEN VERWANDT