Hauptparameter der TWZ- und TWZB-Produktserien
Modell | Maximale Betriebskraft F | Maximales Bremsmoment (N.m) | D | h1 | K | i | d | n | b | G1 | G2 | F | E | A | d1 | H | Gewicht(kg) |
TWZ-200 | 320 | 230 | 200 | 170 | 175 190 | 60 | 18 | 8 | 90 | 210 | 265 | 100 | 205 | 325 | 4 | 460 | 23 |
TWZB-200 | 320 | 200 | 160 | 145 | 55 | 14 | 10 | 70 | 165 | 225 | 90 | 205 | 325 | 4 | 450 | 25 | |
TWZ-300 | 370 | 500 | 300 | 240 | 250 270 | 80 | 22 | 12 | 140 | 300 | 300 | 130 | 290 | 405 | 4 | 600 | 60 |
TWZB-315 | 370 | 500 | 315 | 230 | 220 | 80 | 18 | 12 | 110 | 245 | 300 | 115 | 290 | 405 | 4 | 590 | 63 |
Die TWZ(B)-Serie normalerweise geöffnete, fußbetätigte Trommelbremse wurde speziell für die Drehkonstruktionen verschiedener mittelgroßer und kleiner Portal- und Turmdrehkrane entwickelt. Diese Bremse ist mit einer manuellen Kupplungsvorrichtung ausgestattet, die ein zuverlässiges Bremsen gewährleistet, wenn der Kran nicht in Betrieb ist. Sie bietet robuste und sichere Bremslösungen und sorgt für Stabilität sowie die Verhinderung unerwünschter Bewegungen in Kransystemen.
Produktmerkmale
- Verriegelungsmechanismus mit gleichem Rückzugsweg Die TWZ(B)-Serie verfügt über einen ausgefeilten Verriegelungsmechanismus, der gleiche Rückzugswege auf beiden Seiten der Bremsbeläge gewährleistet. Dieses Design eliminiert vollständig das Risiko ungleicher Rückzugswege und verhindert, dass eine Seite des Bremsbelags aufschwimmt und dadurch Probleme beim Bremsengewicht auftreten.
- Selbstschmierende Lager an wichtigen DrehpunktenKritische Drehpunkte sind mit selbstschmierenden Lagern ausgestattet, die eine hohe Übertragungseffizienz und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Diese Lager benötigen während des Betriebs keine Schmierung, was den Wartungsaufwand reduziert und die Betriebszeit erhöht.
- Einsteckbare Bremsbeläge und -klötze Die Bremsbeläge und -klötze sind mit einer Einsteckmethode für eine sichere Montage ausgelegt. Dieses Design ermöglicht einen schnellen, einfachen und sicheren Austausch der Bremsbeläge und verbessert die Effizienz und den Komfort bei Wartungsarbeiten.
Betriebsbedingungen:
- Umgebungstemperatur: -20℃ bis +50℃
- Umgebungsbedingungen: Die Umgebung darf keine brennbaren, explosiven oder korrosiven Gase enthalten. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 90% nicht überschreiten.
- Außenanwendung: In Umgebungen mit Regen, Schnee oder Exposition gegenüber korrosiven Gasen und Medien wird ein korrosionsbeständiges Modell empfohlen.
Produktvorteile
Zuverlässiges und sicheres Bremsen: Der Verriegelungsmechanismus gewährleistet gleichmäßige Rückzugswege, verhindert ungleichmäßigen Verschleiß oder Aufschwimmen der Bremsbeläge und sorgt für eine konsistente und zuverlässige Bremsleistung.
Geringer Wartungsaufwand: Die selbstschmierenden Lager benötigen während des Betriebs keine Wartung, wodurch der Schmierbedarf reduziert und die Wartungskosten minimiert werden.
Schneller und einfacher Austausch der Bremsbeläge: Das Einstecksystem für Bremsbeläge und -klötze macht den Austausch schneller und sicherer, reduziert Ausfallzeiten und optimiert die Betriebseffizienz.
Anwendungsbereiche
Die TWZ(B)-Serie normalerweise geöffnete, fußbetätigte Trommelbremse eignet sich ideal für die Drehkonstruktionen verschiedener mittelgroßer und kleiner Portal- und Turmdrehkrane. Die Bremse ist besonders effektiv, um unerwünschte Bewegungen zu verhindern und einen sicheren Betrieb in arbeitsfreien Zuständen zu gewährleisten.
Fazit
Die TWZ(B)-Serie normalerweise geöffnete, fußbetätigte Trommelbremse mit manueller Kupplungsvorrichtung bietet eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für Kransysteme. Ihr fortschrittlicher Verriegelungsmechanismus, die selbstschmierenden Lager und die leicht austauschbaren Bremsbeläge gewährleisten einen sicheren, effizienten und wartungsarmen Betrieb. Diese Bremse ist eine wesentliche Komponente zur Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Kranbetrieb in verschiedenen industriellen Umgebungen.