Laufkrane, Portalkrane und Hebezeuge sind das Rückgrat der modernen Industrie und bewegen schwere Lasten in Fabriken, Lagern und auf Baustellen. In all diesen Anwendungen sind kontrollierte Bewegungen und absolute Sicherheit von größter Bedeutung. Das Bremssystem ist die wichtigste sicherheitsrelevante Komponente und verantwortlich für alles, von der präzisen Lastpositionierung über das Notstoppen bis hin zur Verhinderung katastrophaler Lastabwürfe.
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die auf Hebe- und Hebevorrichtungen verwendeten Bremssysteme und gibt praktische Ratschläge zur Auswahl der richtigen Bremse für jede spezifische Funktion.
Hebezeugbremsen: der essentielle Fail-Safe-Mechanismus
Die Hebevorrichtung ist dafür verantwortlich, die Last zu heben und zu senken. Ihre Bremse ist ein primäres Sicherheitsbauteil mit einer nicht verhandelbaren Anforderung: Sie muss fail-safe sein. Das bedeutet, die Bremse wird durch Federn angelegt und elektrisch gelöst. Bei einem Stromausfall oder Motorausfall greift die Bremse automatisch und hält die Last sicher in Position.
- Elektro-Hydraulische Trommelbremsen: Dies ist die am weitesten verbreitete, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für Kran-Hebezeuge. Unsere YWZ4-, YWZ8- und YWZ9-Serien Elektro-Hydraulischen Trommelbremsen sind der Industriestandard. Sie bieten ein kraftvolles und stabiles Bremsmoment; die YWZ8-Serie bietet ein maximales Drehmoment von 5000 Nm, geeignet für die Mehrheit der allgemeinen Krananwendungen. Ihr robustes Design und die einfache Einstellung machen sie leicht zu installieren und zu warten.
- Elektro-Hydraulische Scheibenbremsen: Für höhere Belastungszyklen, schnellere Reaktionszeiten oder Umgebungen, die eine bessere Wärmeableitung erfordern, sind Scheibenbremsen ein hervorragendes Upgrade. Die YPZ2-Serie Elektro-Hydraulische Scheibenbremsen bieten eine kompakte Installation und einen unkomplizierten Belagwechsel. Ihre Leistung bleibt auch bei häufiger Nutzung konstant, wodurch sie ideal für Hochgeschwindigkeits- oder Prozesskrane sind.
- Elektromagnetische Fail-Safe-Bremsen: Für kleinere elektrische Hebezeuge oder Anwendungen, in denen Hydraulikflüssigkeit unerwünscht ist, sind unsere SE-Serie Elektromagnetische Fail-Safe-Bremsen eine perfekte Wahl. Es sind kompakte, federbetätigte DC-Bremsen, die zuverlässiges Haltemoment in einem kleinen Gehäuse liefern.
[Sichern Sie Ihre Last: Entdecken Sie unsere Hebezeugbremsen – YWZ-Serie, YPZ2-Serie und SE-Serie]
Fahrbremsen: Gewährleistung einer sanften und präzisen Bewegung
Fahrbremsen werden am Lauf (Längsfahrbewegung) und am Wagen (Querverfahren) eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe ist nicht nur, den Kran zu stoppen, sondern dies sanft zu tun, Schwingungen der Last zu minimieren und eine präzise Positionierung der Last zu ermöglichen.
- Die bevorzugte Lösung: Elektro-Hydraulische Trommelbremsen: Die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit der YWZ4- und YWZ8-Serien machen sie auch zur ersten Wahl für Fahrantriebe. Sie sorgen für kontrolliertes, sanftes Verzögern. Ausgestattet mit unseren Ed-Serie Elektro-Hydraulischen Stößeln bieten sie einen weichen und leisen Betrieb. Beispielsweise kann ein Stößel mit einem Zeitverzögerungsventil ausgestattet werden, um einen weicheren Stopp zu erzielen, was für den Umgang mit empfindlichen Lasten entscheidend ist.
- Direkt wirkende Zangenbremsen: In einigen Portalkrankenkonstruktionen, insbesondere im Außenbereich, wo das Halten gegen Wind ein Faktor ist, können Zangen-Scheibenbremsen wie unsere DCPZ-Serie (elektromagnetisch) oder CQP-Serie (pneumatisch) an den Fahrrollen verwendet werden, um kraftvolle Park-/Haltekraft zu bieten.
[Steuern Sie die Bewegung Ihres Krans: Sehen Sie unsere YWZ4/YWZ8-Serien für Fahrantriebe]
Wichtige Auswahlkriterien für Kranbremsen
Die Auswahl der richtigen Bremse umfasst mehr als das Abgleichen des Drehmoments. Berücksichtigen Sie diese Faktoren:
- Funktion: Ist sie für ein Hebezeug (fail-safe Halten) oder für die Fahrt (sanftes Stoppen)? Dies ist die wichtigste Unterscheidung.
- Benötigtes Drehmoment: Berechnen Sie das erforderliche Bremsmoment basierend auf der Motorleistung, der Drehzahl und der gewünschten Bremszeit oder dem statischen Drehmoment, das zum Halten der vollen Last erforderlich ist.
- Belastungszyklus: Wie häufig wird die Bremse betätigt? Anwendungen mit hoher Frequenz können von der überlegenen Wärmeabfuhr von Scheibenbremsen profitieren.
- Umgebung: Steht der Kran innen oder außen? Wird er Staub, Feuchtigkeit oder korrosiven Einflüssen ausgesetzt sein?
- Stromquelle: Ist elektrische Energie (AC/DC) leicht verfügbar? Ist ein Druckluft- oder Hydrauliksystem vorhanden?
Schnell-Auswahl-Referenztabelle
Anwendung | Hauptziel | Hauptmerkmal | Empfohlene Bremsserie |
---|---|---|---|
Haupt-Hebezeug (Primärbremse) | Fail-safe Lasthalten | Hohe Zuverlässigkeit, stabiles Drehmoment | YWZ8, YWZ9, YPZ2 |
Hilfs-Hebezeug | Fail-safe Lasthalten | Kompakte Größe, Zuverlässigkeit | YWZ4, SE-Serie |
Brücke / Längsfahrantrieb | Sanftes Stoppen, Positionierung | Geregelte Verzögerung | YWZ4, YWZ8 |
Wagen / Querverfahren | Präzise Positionierung, Vermeidung von Lastschwingungen | Sanftes, gleichmäßiges Drehmoment | YWZ4 |
Not-Aus (E-Stop) | Schnelles, kraftvolles Stoppen | Hohe Drehmoment, schnelle Reaktion | YPZ2, SDBH_I |
Fazit: Die Grundlage der Kransicherheit
Die Bremssysteme Ihrer Hebezeuge sind die Grundlage eines sicheren und produktiven Betriebs. Durch das Verständnis der unterschiedlichen Rollen von Hebezeug- und Fahrbremsen und die Auswahl hochwertiger, zuverlässiger Produkte, die auf jede Funktion zugeschnitten sind, stellen Sie die Sicherheit Ihres Personals, den Schutz Ihrer Anlagen und die Effizienz Ihres gesamten Arbeitsablaufs sicher.