In Industrien wie Bergbau, Erdf6l & Gas, chemische Verarbeitung oder Landwirtschaft bedeutet dies, einer konstanten, unsichtbaren Bedrohung gegenfcberzustehen: dem Risiko einer explosionsgefe4hrdeten Atmosphe4re. In diesen Umgebungen kann ein einzelner Funke von herkslchem Industrie-Equipment katastrophale Folgen haben. Deshalb ist spezialisierte explosionsgeschfctzte Ausrüstung nicht nur eine Empfehlung, sondern eine rechtliche und ethische Notwendigkeit.
Industrielle Bremssysteme sind keine Ausnahme. Aber die Welt der explosionsgefe4hrdeten Standards wie ATEX und IECEx zu navigieren, kf6nnen einschneidend sein. Was bedeuten all diese Codes und Markierungen? Und wie erreicht ein Bremssystem tatse4chlich dieses Sicherheitsniveau?
Dieser Leitfaden wird diese Standards entmystifizieren und Sie beff6rdern, das richtige, konforme Brems System ffcr Ihre explosionsgefe4hrdete Anwendung auszuwe4hlen.
Die Gefahr durch Funken: Verstehen des „Explosions-Dreiecks“
Um den Bedarf an explosionsgeschfctzter Ausrüstung zu verstehen, m52ssen wir zuerst die Grundlagen einer Explosion verstehen. Sie erfordert drei Elemente, oft als „Explosions-Dreieck“ bezeichnet:
- Kraftstoff: Eine explosives Stoff, wie Methan-Gas in einer Mine, Kohlenwasserstoffdampf in einer Raffinerie, oder feiner Grfcnglf6sstaub in einem Silobehe4lter.
- Sauerstoff: f6ffentlich in der Umgebungsluft vorhanden.
- Zfcndquelle: Der kritischste Faktor, den wir kontrollieren kf6nnen. Dies kf6nnte eine offenes Flamme, eine elektrische Lichtbogе oder sogar eine hei ce Oberfle4che sein.
Eine standard industrielle Bremse, insbesondere ihr elektrischer Aktuator, kann leicht eine Zundquelle durch normaler Betrieb Funkenbildung oder Hitze verursachen. Das explosionsgeschfctzte Design zielt darauf ab, diese Zundquelle zu eliminieren oder zu enthalten.

Die Global Safety Languages: ATEX & IECEx erkle4rt
ATEX und IECEx sind die beiden ffchrenden Standards ffcr Ausrfcstung in explosionsgefe4hrdeten Bereichen. Obwohl technisch sehrberschneidend, haben sie unterschiedliche geografische und rechtliche Auswirkungen.
Was ist ATEX?
ATEX stammt aus dem franzf6sischen "ATmosphe8res EXplosibles" und ist eine verbindliche gesetzliche Anforderung ffcr jegliche Ausrfcstung, die in explosionsgefe4hrdeten Umgebungen in der Europe4ischen Union verwendet wird. Es besteht aus zwei Richtlinien (eine ffcr Hersteller, eine ffcr Arbeitgeber) und ist durch die CE
- und Ex
-Sechseckmarkierungen erkennbar.
Was ist IECEx?
IECEx ist ein globales, freiwilliges Zertifizierungsprogramm. Obwohl es an sich kein Gesetz ist, wird es in vielen L28ndern weltweit als Maßstab ffcr Sicherheit anerkannt. Ziel ist es, einen einzigen internationalen Standard zu schaffen, der den globalen Handel mit konformer Ausrüstung erleichtert. Ein IECEx-Zertifikat liefert starken Nachweis daffcr, dass ein Produkt den hf6chsten internationalen Sicherheitsstandards entspricht.
Entschlfcsselung der Markierungen: Was Ihre Bremse wirklich bedeutet.
Der praktischste Teil dieser Standards ist der Klassifikationsstring, der auf dem Typenschild der Ausrüstung zu finden ist. Betrachten wir ein typisches Beispiel, das Sie auf einem explosionsgeschfctzten Triebwerkskfchler finden kf6nnten: Ex d IIB T4 Gb
Schutzkonzept: 'd' ffcr Flammenfestes Gehe4use
Das d
bedeutet, dass die Ausrüstung die Methode des „Flammenfesten Gehäuse“-Schutz verwendet. Dies ist diesterreichs gf65ff; Es ist die gf6dlichste und robusteste Methode ffcr Ausrfcstung wie unsere Triebwerke. Es bedeutet nicht, dass das Gehäuse hermetisch abgedichtet ist, um das Eindringen brennbarer Gase zu verhindern.
Stattdessen ist das Gehe4use so konstruiert, dass es eine innere Explosion aushalten kann. Wenn Flasstoffgas in das Gehäuse des Triebwerks eindringt und durch einen inneren Funken gezfcndet wird, ist das Gehae4use stark genug, um die Explosion zu enthalten. Zudem werden die Verbindungen und Flansche so exakt konstruiert, dass entweichende hei fere Gase abgekfchlt werden, um das Entzfcnden der umliegenden Atmosphe4re zu verhindern.
Ausrfcstungsgruppe & Gasgruppe: 'IIB'
- Gruppe I dfers ffcr Bergbauanwendungen (Methan und Kohlenstaub).
- Gruppe II ist ffcr alle anderen oberirdischen Gefahrstoffumgebungen. Dies wird weiter unterteilt:
- IIA: Propan
- IIB: Ethylen (leichter entflammbar als IIA)
- IIC:
0Wasserstoff, Acetylen (das am leichtesten entzfcndbare) Eine Komponente, die ffcr
IIB
ausgelegt ist, ist auch sicher ffcrIIA
-Umgebungen, aber nicht ffcrIIC
.
Temperaturklasse: 81T47
Dies ist die maximale Oberfle4chentemperatur, die die Ausrüstung we4hrend des Betriebs erreichen wird. Die T-Klasse der Ausrüstung muss unter dem Autokatalyse-Temperatur des Gefahrstoffs liegen.
- T1: 50°C
- T2: 00°C
- T3: 00°C
- T4: 40°C
- T5: 1°C
- T6: 5°C
A T4
eine Kennzeichnung bedeutet, dass die Ausrüstung niemals 135°C fcbersteigen wird, was sie sicher ffcr Gase macht, die oberhalb dieser Temperatur zfcndbar sind.
Wie unsere Bremssysteme die Konformite4t erreichen
In den meisten industriellen Bremssystemen ist die Bremszange oder Trommelbaugruppe selbst eine einfache mechanische Vorrichtung. Die Komponente, die explosionsgeschfctzte Zertifizierung erfordert, ist der elektrische Aktuator, der die Bremse freigibt – der elektrohydraulische Triebwerk.
Unsere Bed und BYT Serie explosionsgeschfctzte elektrohydraulische Triebwerke
bilden das Herz unserer konformen Bremssysteme. Sie sind mit dem flammenfesten (Ex d
) Prinzip im Kern entworfen und prfcfen:
- Robuste, dickwandige Gehäuse um den Innendruck zu halten.
- Pr luftg fcf Gradflammenwege an allen Verbindungen, um entweichende Gase abzukfchlen.
- Sichere Kabelf1igen, die die Integrite4t des Gehe4uses wahren.
Indem wir diese zertifizierten Triebwerke mit unseren bewe4hrten mechanischen Trommel- oder Scheibenbremsen kombinieren, liefern wir ein komplettes, sicheres und zuverlässiges Bremssystem, bereit ffcr Ihre explosionsgefe4hrdete Umgebung.
Ihre Checkliste zur Auswahl des richtigen Systems
Bei der Spezifikation einer Bremse für einen explosionsgefährdeten Bereich sicherstellen, dass Sie diese Fragen beantworten kf6nnen:
- Was ist die Zonenklassifizierung? e. g., Zone 1, Zone 21)
- Was ist die Gas- oder Staubgruppe? e.g., IIB)
- Welche Temperaturklasse wird benf6tigt? e.g., T4 oder besser)
- Welche Zertifizierungen sind erforderlich? b7 (ATEX ffcr EU, IECEx oder andere lokale Standards)
Wenn Sie sich bei irgendeinem der Punkte unsicher sind, ist es entscheidend, einen Sicherheitsberater oder einen unserer Anwendungsingenieure zu konsultieren. Die richtige Wahl zu treffen, ist f6ffentlich die Sicherheit Ihres Personals und Ihrer Anlage.
Lassen Sie Sicherheit nicht dem Zufall f6ffnen. Unser Team ist erfahren darin, Bremssysteme ffcr die anspruchsvollsten Industrien bereitzustellen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anwendung in einer explosiongefe4hrdeten Umgebung zu besprechen.