Angebot anfordern
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, und wir antworten innerhalb von 12 Stunden.
Im Zusammenhang mit Industriebremsen ist dynamisches Bremsen die Funktion, eine bewegte Last durch Umwandlung der kinetischen Energie des Systems in thermische Energie (Wärme) durch Reibung zu verzögern. Dies ist die primäre „Stopp“-Funktion einer Bremse. Bei einem dynamischen Stopp werden die Bremsbeläge oder -backen auf eine rotierende Scheibe oder Trommel gedrückt, wodurch ein Widerstandsdrehmoment erzeugt wird, das der Bewegung entgegenwirkt und die Last verlangsamt.
Es ist entscheidend, diese mechanische Wirkung von der elektrischen dynamischen Bremsung zu unterscheiden, einem Prozess, der von einem Frequenzumrichter (VFD) gesteuert wird. Beim elektrischen Bremsen wird der Motor vorübergehend in einen Generator umgewandelt, und die überschüssige elektrische Energie wird über einen Widerstandsblock in Wärme umgewandelt.
Obwohl beide Methoden eine Last verlangsamen, ist die dynamische Funktion der mechanischen Industriebremse aus drei wesentlichen Gründen unverzichtbar:
Daher wird die dynamische Bremsfähigkeit einer mechanischen Bremse durch ihre thermische Kapazität definiert – ihre Fähigkeit, Wärme aufzunehmen und abzuführen, ohne an Bremsleistung einzubüßen oder einen mechanischen Ausfall zu erleiden – sowie durch ihre Fähigkeit, für kontrollierte, reproduzierbare Stopps ein konstantes Drehmoment bereitzustellen.