YDGZ-40 Schwerlast-Hydraulik-Schienenklemme

Entdecken Sie die YDGZ-40, eine hochbelastbare hydraulische Schienenklemme mit einer ausfallsicheren Kraft von 400KN. Die ultimative Sturmbremse für Hafen- und Industriekräne. Fordern Sie Ihr Angebot an

  • Modell: YDGZ-40
  • Funktion: Federbetätigt, hydraulisch gelöst
  • Anwendung: Sturmbremse für Kran-Schiene
Kontakt Verkaufsleiter

YDGZ-40 Schwerlast-Hydraulik-Schienenklemme: Die ultimative Sturm-Bremse für Krane

In Umgebungen, in denen hohe Winde und unvorhersehbares Wetter eine ständige Bedrohung darstellen, ist der Schutz von mehrmillionenschweren Anlagen wie Portalkranen und Hafenmaschinen nicht nur eine Priorität – es ist eine Notwendigkeit. Die YDGZ-40 Hydraulik-Schienenklemme ist eine robuste, ausfallsichere Sturm-Bremse, die entwickelt wurde, um einen unnachgiebigen Halt zu bieten und sicherzustellen, dass Ihre kritischen Geräte sicher geparkt und gegen die mächtigsten Kräfte geschützt bleiben.

Entwickelt für die anspruchsvollen Bedingungen von Häfen, Werften und schweren Industrieanlagen, bietet diese Kran-Schienenbremse kompromisslose Sicherheit und betriebliche Zuverlässigkeit. Sie ist die definitive Lösung für das Parken und die Notbremsung aller Arten von großen, schienenmontierten Maschinen.

Zeichnungen der hydraulischen Oberschienenbremse YDGZ 40 in Hebelbauweise

Von Natur aus ausfallsichere Konstruktion: Federbetätigt, hydraulisch gelöst

Im Kern des überlegenen Sicherheitsprofils der YDGZ-40 steht ihr ausfallsicheres, normalerweise geschlossenes Design.

  • Bremskraft: Angewendet durch eine leistungsstarke Gruppe von vorgespannten, schweren Scheibenfedern.
  • Freigabemechanismus: Aktiviert durch ein standardmäßiges industrielles Hydrauliksystem (8 MPa).

Das bedeutet, dass die Bremse standardmäßig immer in der „ein“-Position ist. Im Falle eines Stromausfalls oder eines Verlusts des hydraulischen Drucks wenden die Federn automatisch und sofort die volle Bremskraft an. Dieser federbetätigte, hydraulisch gelöste Bremsmechanismus bietet Sicherheit, da Sie wissen, dass Ihre Anlagen auch während eines vollständigen Stromausfalls gesichert sind.

Unübertroffene Haltekraft: 400 KN Klemmkraft

Die YDGZ-40 liefert eine formidable 400 KN (ungefähr 40,8 Tonnen) vertikale Klemmkraft direkt auf die Schiene. Diese immense Kraft, die durch einen effizienten Hebelmechanismus erzeugt wird, schafft einen kraftvollen Reibungsschluss, der entscheidend ist für:

  • Verhindern von Bewegungen großer Strukturen bei hohen Windbedingungen.
  • Sicheres Parken schwerer Portalkrane und Schiff-zu-Küste (STS) Krane.
  • Bereitstellung zuverlässiger Notbremsung, wenn sie in das Steuerungssystem des Krans integriert ist.

Für ein Leben lang gebaut: Schwerlast-Industrielle Konstruktion

Mit einem Gewicht von 1110 kg ist die YDGZ-40 ein Beweis für schwerlast Ingenieurwesen. Ihr robustes Gehäuse ist darauf ausgelegt, extremen Vibrationen, Stoßlasten und den korrosiven Atmosphären, die in maritimen und Hafenumgebungen üblich sind, standzuhalten. Die Reibungsblöcke sind präzise aus hochverschleißfestem Stahl gefertigt, was eine konsistente Leistung und eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand gewährleistet.

Für Betriebszeit optimiert: Schnelle Installation & manuelle Übersteuerung

Das YDGZ-40 ist mit Funktionen ausgestattet, die die Integration und die Wartung vereinfachen, da es auf betriebliche Effizienz ausgerichtet ist:

  • An Bord Limit-Schalter: Bieten klare „geklemmte“ und „freigegebene“ Signale an die Haupt-PLC, um eine versehentliche Aktivierung des Antriebs während der Bremsbetätigung zu verhindern und einen sicheren Zustand zu bestätigen.
  • Praktische manuelle Freigabe: Ausgestattet mit einem manuellen Freigabebügel, kann diese Schienenklemme ohne hydraulische Energie disengagiert werden. Diese Funktion ist während der Installation, Inbetriebnahme und Notwartung von unschätzbarem Wert und spart wertvolle Zeit und Ressourcen.

Hauptanwendungen

Der YDGZ-40 ist die ideale Wahl für den Schutz vor Stürmen und die Sicherheit beim Abstellen einer Vielzahl von Geräten:

  • Hafen- & Terminalkrane (Schiff-zu-Küste, Gummibereifte Portalkräne, Schienenmontierte Portalkräne)
  • Werftkrane & Goliaths
  • Industrielle Portalkräne & Oberkrane
  • Stapler-Reclaimer & Schüttgut-Handling-Ausrüstung

Technische Daten

ParameterWert
ModellYDGZ-40
Nenn-Spannkraft400 KN
Hydraulischer Arbeitsdruck8 MPa
Stößelhub16 mm
Gewicht1110 kg
Betriebstemperatur0°C bis 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit≤ 90%

Schützen Sie Ihre Anlagen noch heute

Wenn es darum geht, Ihre wertvollste Ausrüstung zu schützen, gibt es keinen Raum für Kompromisse. Die YDGZ-40 Hydraulik-Schienenklemme bietet die bewährte Kraft, ausfallsichere Zuverlässigkeit und langlebige Konstruktion, die Ihre Betriebsabläufe erfordern.

Egal, ob Sie einen neuen Kran spezifizieren oder einen zuverlässigen Ersatz für eine vorhandene Schienenbremse suchen, unser Team steht bereit, um zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein detailliertes Angebot, technische Beratung oder um zu besprechen, wie Sie die richtige Schienenklemme für Ihre Hochwind-Anwendung auswählen können.

5/5 - (1 Stimme)

FAQ Über Hydraulische Schwerlast-Schienenklemme YDGZ-40

Häufig gestellte Fragen

Die am häufigsten gestellten Fragen von Kunden, die gekauft haben Hydraulische Schwerlast-Schienenklemme YDGZ-40.

  • In Ihrem Datenblatt steht etwas von 400KN "Klemmkraft". Wie lässt sich dies auf die tatsächliche horizontale Bremskraft übertragen, die meinen Kran anhält? Wie hoch ist der Reibungskoeffizient Ihrer Stahl-Reibklötze gegenüber einer Standard-Stahlschiene?

    Das ist eine ausgezeichnete und entscheidende Frage. Sie haben Recht, dass die effektive horizontale Bremskraft das ist, was Ihre Ausrüstung letztendlich sichert.

    Die 400 kN sind die vertikale Nennkraft, die unsere Klemme YDGZ-40 auf den Schienenkopf ausübt. Unsere hochverschleißfesten Reibklötze aus Stahl sind so ausgelegt, dass sie unter typischen trockenen Schienenbedingungen einen stabilen und konservativen Reibungskoeffizienten (μ) von 0,25 erreichen.

    Daher kann die nominelle horizontale Bremskraft pro Klemme wie folgt berechnet werden:
    Bremskraft = Klemmkraft × μ = 400 KN × 0.25 = 100 KN

    Dieser Wert von 100 KN ist der Wert, den Sie für Ihre Windlast- und Sicherheitsberechnungen verwenden sollten. Wir empfehlen, diesen konservativen Wert für maximale Sicherheit zu verwenden. Für Anwendungen mit öligen oder nassen Schienen oder für eine detailliertere Analyse ist unser Ingenieurteam bereit, Ihnen bei der Berechnung der genauen Anzahl von Klemmen zu helfen, die für Ihre spezifische Betriebsumgebung erforderlich sind.

  • Wie ermitteln wir die richtige Anzahl von Schienenklemmen für unseren Portalkran? Können Sie uns bei der Berechnung helfen?

    Ganz genau. Die Bestimmung der richtigen Menge ist von entscheidender Bedeutung, und wir können Sie dabei sicher beraten. Bei der ersten Berechnung muss sichergestellt werden, dass die Gesamtbremskraft aller Klemmen die maximal mögliche Windkraft des Krans übersteigt.

    Die Grundformel lautet:
    Anzahl der Klemmen = (Gesamte Windkraft × Sicherheitsfaktor) / Bremskraft pro Klemme

    Gesamte Windkraft (Fw) berechnen: Dies hängt von der gesamten der Windlast ausgesetzten Fläche Ihres Krans, seiner Form und der maximalen Bemessungswindgeschwindigkeit an Ihrem Standort gemäß den örtlichen Normen (z. B. EN 13001, ASCE 7) ab.
    Wählen Sie einen Sicherheitsfaktor (SF): Wir empfehlen in der Regel einen Sicherheitsfaktor von mindestens 1,2 bis 1,5, abhängig von der Kritikalität und den örtlichen Vorschriften.
    Verwenden Sie die Bremskraft pro Klemme: Wie festgestellt, beträgt diese für die YDGZ-40 100 KN.
    Beispiel: Wenn Ihr Kran eine berechnete maximale Windkraft von 750 KN hat und Sie einen Sicherheitsfaktor von 1,2 verwenden, benötigen Sie: (750 KN × 1,2) / 100 KN = 9 Klemmen. In diesem Fall würden Sie wahrscheinlich 10 Klemmen installieren, um Symmetrie und Redundanz zu gewährleisten.

    Wir empfehlen Ihnen dringend, uns die Spezifikationen Ihres Krans und die örtlichen Windgeschwindigkeitsanforderungen mitzuteilen. Unser technisches Team kann eine detaillierte Berechnung für Sie durchführen, um eine vollständig konforme und sichere Konfiguration zu gewährleisten.

  • Das Produkt wiegt über eine Tonne. Wie lauten die spezifischen Montageanforderungen und Toleranzen? Welche Art von struktureller Vorbereitung müssen wir an den Kopfträgern unseres Krans vornehmen?

    Dies ist ein entscheidender Punkt, um eine sichere und dauerhafte Installation zu gewährleisten. Aufgrund des beträchtlichen Gewichts (1110 kg) und der starken Kräfte, die dabei auftreten, ist die Montagekonstruktion entscheidend.

    Montagefläche: Die Klemme muss auf einer festen, ebenen und bearbeiteten Stahlfläche am Endwagen oder Laufwerk des Krans montiert werden. Wir liefern eine detaillierte Montagefußabdruck-Zeichnung mit allen erforderlichen Bolzenlochdimensionen und -positionen.
    Strukturelle Integrität: Die Kranstruktur am Montagepunkt muss ausreichend verstärkt sein, um sowohl das statische Gewicht der Klemme als auch, noch wichtiger, die dynamischen Reaktionskräfte beim Bremsen aufzunehmen. Die Struktur muss in der Lage sein, die volle Klemmkraft von 400KN ohne Durchbiegung auszuhalten.
    Ausrichtung: Die Klemme muss perfekt rechtwinklig zur Schiene montiert werden, damit die Reibungsblöcke vollen Kontakt herstellen. Wir stellen in unserem Installationshandbuch klare Ausrichtungsverfahren bereit.
    Vor dem Kauf können wir Ihnen die vollständigen Installationszeichnungen zur Verfügung stellen. Wir empfehlen, dass Ihr Tragwerksplaner diese Zeichnungen prüft, um die Kompatibilität mit dem Design Ihres Krans zu verifizieren und eventuelle Verstärkungsplatten oder Halterungen einzuplanen. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung gewährleistet eine reibungslose Installation und die volle Leistung der Bremse.

  • Wie hoch ist die zu erwartende Lebensdauer der verschleißintensiven Reibklötze aus Stahl und wie schwierig ist es, sie zu ersetzen? Sind Ersatzteile ohne weiteres verfügbar?

    Wir haben den YDGZ-40 für maximale Haltbarkeit und minimale Ausfallzeiten konzipiert.

    Lebensdauer: Die hochverschleißfesten Stahl-Reibungsblöcke haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Verbundmaterialien. Bei einer typischen Parkbremsanwendung mit einer begrenzten Anzahl von Zyklen kann ihre mechanische Lebensdauer über viele Jahre reichen. Der hauptsächliche Austauschfaktor ist der Verschleiß. Jeder Block verfügt über eine klare Verschleißanzeige, und ein Austausch ist nur erforderlich, wenn die Dicke das spezifizierte Mindestmaß erreicht.
    Austauschfreundlichkeit: Die Reibungsblöcke sind als modulare Komponenten ausgelegt. Der Austausch ist ein unkomplizierter Vorgang, der in situ durchgeführt werden kann, ohne die gesamte Klemme vom Kran zu entfernen. Er umfasst das Lösen der Bremse (manuell oder hydraulisch), das Abschrauben des verschlissenen Blockträgers und das Einbauen des neuen. Der gesamte Vorgang für eine Klemme kann in der Regel von einem qualifizierten Techniker innerhalb von ein paar Stunden abgeschlossen werden.
    Ersatzteile: Ja, wir führen ein vollständiges Inventar aller kritischen Ersatzteile, einschließlich Reibungsblock-Baugruppen, Dichtsatz-Kits und Endschaltern. Wir garantieren deren Verfügbarkeit, damit Sie Ihre Ausrüstung mit minimalen Verzögerungen betriebsbereit halten können.

Diese Antworten sind so konzipiert, dass sie umfassend auf Ihre Bedenken eingehen und sicherstellen, dass Sie vertrauensvoll in das Hydraulische Schwerlast-Schienenklemme YDGZ-40 für Ihre kritischen Anwendungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren 7/24-Kundendienst.

Kontaktieren Sie uns