Energiesparend

Im Bereich industrieller Bremsen bezeichnet Energy-Saving eine Regelungstechnologie, hauptsächlich für sicherheitsrelevante elektromagnetische Bremsen, die ihren elektrischen Energieverbrauch während des Betriebs signifikant reduziert. Dies wird erreicht durch intelligentes Steuern der Spannung, die an die Spule der Bremse angelegt wird.

Das Kernprinzip basiert auf einer einfachen Tatsache der Elektromagnetik: Es erfordert deutlich mehr magnetische Kraft (und damit mehr elektrische Leistung), um initial den Armaturüber die Luftspalt zu ziehen und die Bremse zu lösen, als sie einfach in der freigegebenen Position zu halten, sobald der Luftspalt geschlossen ist.

Ein energiesparender Controller nutzt dies, indem er eine zweistufige Leistungsanwendung implementiert:

  1. Übererregung (Boost-Phase): Für einen kurzen, präzise zeitlich abgestimmten Moment (in der Regel Millisekunden) beim Befehl zu lösen, liefert der Controller eine Hochspannung (z. B. 100% der Nenn-Gleichspannung) an die Bremsspule. Dadurch entsteht ein starkes Magnetfeld, das die Federnkraft schnell und entschieden überwindet, um die Bremse zu lösen.
  2. Haltephase: Unmittelbar nach dem Lösen der Bremse reduziert der Controller automatisch die Ausgangsleistung auf eine deutlich niedrigere "Halte-Spannung" (oft so niedrig wie 30-50% der rated voltage). Dieses reduzierte Leistungsniveau reicht aus, um das magnetische Feld zu erhalten, das die Bremse gegen die Federn offen hält.

Die Vorteile dieses Ansatzes sind dreifach und entscheidend für moderne Maschinen:

  • Drastische Energieeinsparung: Sie kann den Energieverbrauch der Bremse um bis zu 70% oder mehr reduzieren, während der damit verbundene Motor läuft.
  • Reduzierte Wärmeentwicklung: Weniger Energieverbrauch bedeutet, dass die Bremsspule deutlich weniger Wärme erzeugt. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Spulen-Isolierung, die Leistungskonstanz der Bremse verbessert (thermische Abnutzung wird verhindert) und die thermische Belastung des benachbarten Motors wird reduziert.
  • Längere Lebensdauer: Eine kühler laufende Bremse ist eine zuverlässigere und langlebigere Bremse.

Daher ist eine energiesparende Funktion nicht nur eine Senkung der Stromrechnungen; sie ist ein entscheidender technischer Fortschritt, der die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Bremse verbessert.

Energy-Saving ZUGEHÖRIG