ZWZ3 Serie Elektromagnetische Hochleistungs-DC-Trommelbremse

Leistungsstarke Industriebremsen für schwere Maschinen, die Sicherheit, Langlebigkeit und präzise Kontrolle gewährleisten. Zuverlässige Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen.

  • Modell: ZWZ3-160/100, ZWZ3-160/200, ZWZ3-200/100, ZWZ3-200/200, ZWZ3-200/300, ZWZ3-250/200, ZWZ3-250/300, ZWZ3-315/200, ZWZa-315/300, ZWZs-400/400, ZWZ3-400/500I, ZWZs-500/400, ZWZs-500/500, ZWZs-500/600, ZWZ3-630/500, ZWZs-630/600, ZWZs-630/700, ZWZs-710/600, ZWZs-710/700, ZWZs-710/800, ZWZ3-800/700, ZWZ3-800/800
  • Antrieb: Hydraulisch, pneumatisch, elektrisch.
  • Funktion: Magnetfeld zieht den Anker an und löst die Bremse.
  • Anwendung: Industrie, schwere Maschinen, Förderer, Krane, Heben.
Kontakt Verkaufsleiter

Die DC-Elektromagnettrommelbremsen der ZWZ3-Serie sind für Hochleistungsanwendungen in der Industrie konzipiert, einschließlich Bergbau, Metallurgie, Hafenabwicklung, Baumaschinen und Transportsystemen. Sie sind so konstruiert, dass sie strengen Branchenstandards (GB6334-86, JB/T7685-2006) entsprechen und bieten zuverlässige Bremskraft, eine lange Lebensdauer und Betriebssicherheit in anspruchsvollen Umgebungen.

Hauptmerkmale & Vorteile

  • Hoher Drehmomentbereich: Von 35 Nm bis 7100 Nm, geeignet für verschiedene Lastanforderungen.
  • Standardkonformität: Entspricht GB6334-86 und JB/T7685-2006, gewährleistet Qualität und Sicherheit.
  • Vielseitige Modelle: Erhältlich in Durchmessern von 160 mm bis 800 mm, mit Optionen für parallele und serielle Spulenanordnungen.
  • Robuste Konstruktion: Entwickelt für Temperaturen von -25 °C bis -40 °C, mit korrosionsbeständigen Materialien für raue Umgebungen.
  • Flexible Stromversorgung: Kompatibel mit DC220V und DC110V, mit verfügbaren benutzerdefinierten Spannungsoptionen.
  • Lange kontinuierliche Betriebsdauer: Fähig zur kontinuierlichen Nutzung mit bis zu 50% Einschaltdauer, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden.
  • Umweltverträglichkeit: Geeignet für den Innenbereich oder Außeninstallationen, die vor Regen und Schnee geschützt sind, mit Höhenlimits von bis zu 2000 m.

Technische Erklärung der Benennungskonventionen für das Bremsmodell ZWZ3-Serie

Die elektromagnetischen Trommelbremsen der ZWZ3-Serie sind in zwei Hauptkonfigurationen erhältlich: Typ-1 (Parallelschaltung) und Typ-2 (Parallel + Serienschaltung). Jede Konfiguration hat eine spezifische Benennungsregel, die wichtige technische Parameter kodiert und eine präzise Identifizierung und Auswahl für verschiedene industrielle Anwendungen ermöglicht.

1. Typ-1 (Parallele Spule) Modellbenennung

Format:

ZWZ3 – [A]\/ [B]

ElementBeschreibungBeispiel
ZWZ3Serienbezeichnung
[A]Durchmesser des Bremsrades in Millimetern160, 200, 250, 315, 400, 630, 800
[B]Elektromagnet-Modellnummer (spezifiziert die Spulengröße und die magnetische Kraft)100, 200, 300, 500, 630, 710, 800

Beispiel:

  • ZWZ3-160/100:
    • Bremsraddurchmesser: 160 mm
    • Elektromagnetmodell: 100
ModellDrehmoment (N.m)AbCdDEFGHh1iKMmnBremsbelag-Rückstand (max.)sGewicht(kg)
Parallelschaltungen
EinschaltzeitS(Max.)
25%40%
ZWZ3-160/10035.528259658014160150901503961325513018511860.6213
3
ZWZ3-160/2001401123064211680.72.522
4
ZWZ3-200/1004031.5299808014200180901654441605514518511880.6226
3
ZWZ3-200/2001601253464691680.72.535
4
ZWZ3-200/3003152803904952200.8352
4.5
ZWZ3-250/200200160350100951825019810020053419065180250168100.82.556
4
ZWZ3-250/3004503553805502200.9360
4.5
ZWZ3-315/2002502003761251201831525012024560422580220298168100.82.570
4
ZWZa-315/3005004504266302200.9385
4.5

2. Typ-2 (Parallel + Serienwicklung) Modellbezeichnung

ZWZ3-2

Format:

ZWZ3 – [A]/[B][C]-[D]

ElementBeschreibungBeispiel
ZWZ3Serienbezeichnung
[A]Durchmesser des Bremsrades in Millimetern400, 630, 800
[B]Elektromagnet Modellnummer500, 600, 700, 800
[C]SpulenkonfigurationscodeI (parallel), II-VII (Reihenschaltungen)
[D]Zusätzliche Spezifikationen oder Kundenanforderungenz.B. „Benutzerdefiniert“ oder spezifische Anmerkungen

Beispiel:

  • ZWZ3-400/500I:
    • Bremsraddurchmesser: 400 mm
    • Elektromagnetmodell: 500
    • Spulenanordnung: Parallel (I)
  • ZWZ3-630/500II:
    • Bremsraddurchmesser: 630 mm
    • Elektromagnetmodell: 500
    • Spulenanordnung: Serie (II)
ModellNennkraft (kN)Bremsdurchmesser (mm)ReibmaterialNennspannung (V)Bremszeit (s)Betriebstemperaturbereich (°C)SchutzartGewicht (kg)VerbindungstypAnwendungsumgebungNotizen
ZWZs-400/40020400Keramische Verbundstoffe2200.3-20 bis 80IP6525FlanschSchwerindustrieStandardmodell
ZWZ3-400/500I25400Metallreibung2200.25-20 bis 80IP6528GewindetHebezeugeHochleistungsmodell
ZWZs-500/40030500Keramische Verbundstoffe2200.4-20 bis 80IP6730FlanschFördersystemeHohe Last
ZWZs-500/50035500Keramische Verbundstoffe2200.35-20 bis 80IP6532FlanschSchwerindustrieGemeinsames Modell
ZWZs-500/60040500Keramische Verbundstoffe2200.4-20 bis 80IP6535FlanschSchwerindustrieHohe Leistung
ZWZ3-630/50045630Metallreibung2200.3-20 bis 80IP6740GewindetHebemaschinenHochleistung
ZWZs-630/60050630Keramische Verbundstoffe2200.35-20 bis 80IP6545FlanschFördersystemeGroße Last
ZWZs-630/70055630Keramische Verbundstoffe2200.4-20 bis 80IP6550FlanschSchwerindustrieHohe Anforderungen
ZWZs-710/60060710Keramische Verbundstoffe2200.4-20 bis 80IP6555FlanschSchwerindustrieHochleistung
ZWZs-710/70065710Keramische Verbundstoffe2200.45-20 bis 80IP6560FlanschSchwerindustrieHohe Last
ZWZs-710/80070710Keramische Verbundstoffe2200.5-20 bis 80IP6565FlanschGroße MaschinenHochleistung
ZWZ3-800/70075800Metallreibung2200.3-20 bis 80IP6770GewindetHebezeugeHochleistung
ZWZ3-800/80080800Metallreibung2200.35-20 bis 80IP6775GewindetSchwerindustrieHohe Last

Anmerkungen:

  • Bremsdurchmesser: Durchmesser der Bremsscheibe oder Reibfläche.
  • Nennkraft: Maximale Bremskraft unter Nennspannung und Bedingungen.
  • Reibmaterial: Keramische Verbund- oder Metallreibbeläge, die die Verschleißfestigkeit und Bremsleistung beeinflussen.
  • Verbindungstyp: Flansch-, Gewinde- oder Schnellanschluss, maßgeschneidert nach den Anforderungen der Ausrüstung.
  • Anwendungsumgebung: Geeignet für die Schwerindustrie, Hebemaschinen, Fördersysteme usw.

Vergleichszusammenfassung

MerkmalTyp-1 (Parallelschaltung)Typ-2 (Parallele + Serienwicklungen)
KonfigurationEinzelspule, ParallelverbindungMehrere Spulen, Parallel- oder Serienverbindung
ModellbezeichnungDurchmesser / ElektromagnetmodellDurchmesser / Elektromagnetmodell + Spulentyp-Code (I oder II-VII)
AnwendungseignungStandardindustrielle BremsungKomplexe Steueranforderungen, einstellbare Bremskraft
SteuerungskomplexitätEinfach, leicht zu wartenKomplexer, anpassbar an verschiedene elektrische Steuerungsschemata

Visuelle Diagrammbeschreibung

TEXT+---------------------------------------------------------+
|                 Modellbenennungsstruktur                |
+---------------------------------------------------------+
|                                                         |
|  [Serienpräfix] - [Raddurchmesser] / [Elektromagnetmodell]  |
|                                                         |
|  Beispiel: ZWZ3-160/100                                |
|                                                         |
|  Für Typ-2:                                           |
|  ZWZ3 - [Durchmesser] / [Elektromagnetmodell][Spulentyp]-[Bemerkungen] |
|                                                         |
|  Beispiel: ZWZ3-400/500I                              |
|                                                         |
+---------------------------------------------------------+

Zusammenfassung

  • Typ-1 (ZWZ3 – [A]\/ [B]): Geeignet für einfache, hochbelastbare Bremsbedürfnisse mit einer einzelnen, parallel geschalteten Spule.
  • Typ-2 (ZWZ3 – [A]\/ [B][C]-[D]): Bietet verbesserte Steuerungsflexibilität mit mehreren Spulen-Konfigurationen, ideal für komplexe oder hochbelastete Anwendungen.

Dieses strukturierte Benennungssystem ermöglicht es Ingenieuren und Technikern, die spezifische Konfiguration des Modells schnell zu identifizieren, um eine präzise Übereinstimmung mit den Anwendungsanforderungen sicherzustellen.

5/5 - (3 Stimmen)

FAQ Über ZWZ3 Serie Elektromagnetische Hochleistungs-DC-Trommelbremse

Häufig gestellte Fragen

Die am häufigsten gestellten Fragen von Kunden, die gekauft haben ZWZ3 Serie Elektromagnetische Hochleistungs-DC-Trommelbremse.

  • Wie wähle ich die richtige Industrie-Bremse für meine Ausrüstung aus?

    Unsere Ingenieure bewerten die Last, Geschwindigkeit und Betriebsumgebung Ihrer Maschinen, um den am besten geeigneten Bremsentyp und die Spezifikationen zu empfehlen, die optimale Leistung und Sicherheit gewährleisten.

  • Was ist die typische Lebensdauer Ihrer Industriebremsen?

    Bei ordnungsgemäßer Wartung halten unsere Bremsen in der Regel 5-10 Jahre. Wir bieten detaillierte Wartungsrichtlinien und Unterstützung, um die Haltbarkeit zu maximieren und die Ausfallzeiten zu minimieren.

  • Wie warte und behebe ich Probleme mit dem Bremssystem?

    Regelmäßige Inspektionen, Reinigung und Schmierung sind unerlässlich. Unser Team bietet umfassende Wartungshandbücher und technischen Support, um Ihnen zu helfen, häufige Probleme effektiv zu beheben.

  • Sind Ihre Bremsen mit der vorhandenen Maschine kompatibel?

    Ja, wir passen unsere Bremslösungen an eine Vielzahl von Geräten an. Teilen Sie uns Ihre Spezifikationen mit, und unsere Ingenieure werden eine kompatible, effiziente Lösung entwickeln.

  • Welche Sicherheitsmerkmale sind enthalten?

    Unsere Bremsen verfügen über Sicherheitsmechanismen, Überlastschutz und hochwertige Materialien, um einen zuverlässigen Betrieb und Sicherheit unter allen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

  • Können Sie internationalen Versand und Installation unterstützen?

    Absolut. Wir bieten weltweiten Versand und technischen Support, einschließlich Installationsanleitungen und vor Ort Unterstützung, falls erforderlich, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.

Diese Antworten sind so konzipiert, dass sie umfassend auf Ihre Bedenken eingehen und sicherstellen, dass Sie vertrauensvoll in das ZWZ3 Serie Elektromagnetische Hochleistungs-DC-Trommelbremse für Ihre kritischen Anwendungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren 7/24-Kundendienst.

Kontaktieren Sie uns