Kran mit Trommeln

Ein Portalkran ist eine Art Hängekran, bei dem der Hauptbrücken-Träger, der den Wagen und den Hub trägt, von freistehenden Beinen getragen wird, die auf Schienen am Boden laufen. Aus industrieller Brems-Perspektive ist ein Portalkran ein Mehrachsen-System, bei dem jede Bewegungsachse eine dedizierte, speziell entwickelte Bremse erfordert, um Betriebssicherheit und Kontrolle zu gewährleisten.

Das Bremssystem ist typischerweise nach Funktion segmentiert:

  1. Hoist Brake: This is the most critical safety component. It is a primary, ausfallsicher (spring-applied, power-released) brake, often a large electro-hydraulic drum brake or a robust electromagnetic disc brake. Its sole purpose is to securely hold the full rated load in a static position whenever motor power is removed, either intentionally or due to a power failure, thus preventing a catastrophic load drop.
  2. Trolley Travel Brakes: The trolley moves the hoist horizontally along the main girder. It is equipped with its own set of smaller fail-safe brakes. These brakes provide controlled dynamic deceleration for precise load positioning and also act as parking brakes to hold the trolley stationary, preventing it from drifting due to slight inclines, drive backlash, or external forces like wind.
  3. Gantry Travel Brakes (Long Travel): These brakes are mounted on the main drive wheels that move the entire crane structure along its ground-level rails. Given the immense mass and inertia of the crane, these are powerful brakes (often disc or drum) responsible for bringing the entire structure to a controlled stop (service braking) and for securely parking it. They are fail-safe to prevent the crane from rolling away in a power outage.

Für große Portalkrane im Freien, z. B. in Häfen und Werften, ist oft eine zusätzliche Bremsstufe erforderlich: Sturm-Bremsen. Dabei handelt es sich um Hochleistungs-Klemm- oder Keilbremsen, die hydraulisch oder mechanisch betätigt werden und beim Abstellen des Krans bei starken Winden aktiv sind. Sie bilden ein separates System, das rein dem statischen Halten gegen extreme Umweltkräfte dient und nicht für dynamisches Anhalten verwendet wird.

Im Wesentlichen hängt der sichere Betrieb eines Portalkrans nicht von einer einzigen Bremse ab, sondern von einem koordinierten System spezialisierter Bremsen, die jeweils für die einzigartigen Kräfte und Sicherheitsanforderungen ihrer jeweiligen Bewegungsachse ausgelegt sind.

Portalkran VERWANDT

Angebot anfordern

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, und wir antworten innerhalb von 12 Stunden.